10.2

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

10.2
Hallo, ich hätte zur e) mal eine Frage und zwar woran erkenne ich, wie performant ein Code ist und ist mit Begründung das O-Kalkül gemeint oder etwas anderes?


Erkennen durch Verstehen und Analyse der Anzahl Schritte. Eine Abschätzung im O-Kalkül sollte vorkommen, reicht allein als Begründung aber nicht aus.

A.

10.2 Teilaufgabe e)
Ich würde gerne wissen, was genau mit “[…]Streutabelle, in der die gleichen Schlüssel mehrfach enthalten werden können[…]” gemeint?
Eine Tabelle mit mehreren Einträgen pro Hashwert? Also mehreren Einträgen pro Index, mit einer verketteten Liste quasi?


Hallo zusammen ,
wenn jemand noch wach ist :smiley: … brauch ich Hilfe

in der zweite Einzelaufgabe 10.2 … Lastfaktor berechnen … kann ich von der Folien nicht richtig verstehen …

kann jemand mir sagen , oder ein Beispiel geben … wir rechnet man das am besten ? …

weil bei mir wie ich verstanden habe … bekomme ich das gleiche in a) und b) …

Danke im Voraus :smiley:


Belegungsfaktor = tatsächliche Belegeung / Anzahl der Indizes

Beispiel: Tafelübungsfolien 10-47 (klick hier)
BF = 8 / 9


ich habe es schon :smiley: … darf ich dir noch was fragen ?


Du darfst hier immer fragen ^^
Die tatsächliche Frage lautet aber dann, ob dir auch jemand antwortet.


deshalb habe ich die Frage dir gestellt :D…

was kann ich machen wenn ich so was bekomme

The method insertEntry(int, Entry<K,V>) in the type ManualResizingHashMap<K,V> is not applicable for the arguments (int,
Entry<K,V>[])

x ist ein int …
und buckets ist was bei die erste Einzelaufgabe
insertEntry(x,buckets);


Ich hab zwar keine Ahnung wie dein Programmtext ausschaut, aber offensichtlich übergibst du der Methode insertEntry(…) einen falschen Parameter.

Ein Beispiel:

ManualResizingHashMap<Integer, String> test = new ManualResizingHashMap<Integer, String>(11);
Entry[] array = new Entry[3];
test.insertEntry(0, array);

Du machst etwas ähnliches falsch …