Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
12.5 classifyConnectivity
Hey,
ich glaube, ich versteh bei der Aufgabe irgendwas nicht ganz richtig…
Komponenten zeichnen sich doch gerade dadurch aus, dass es zwischen ihnen keine Verbindung gibt.
Also bedeutet das für mein Verständnis, dass ein Graph mit mehreren Komponenten automatisch auch mehrere Teilgraphen hat, zwischen denen es keine Kanten gibt. Somit DISCONNECTED!
Wie soll man also diese Bedingung für WEAKLY_CONNECTED auffassen, wenn sie direkt die Bedingung für DISCONNECTED erfüllt? Der Graph kann ja schlecht beides sein oder?
Also vor der Abgabefrist wird das wohl nix mehr, aber würde mich trotzdem freuen, wenn mir das doch noch jemand beantworten kann. Je länger ich darüber nachdenke glaube ich aber, dass es einfach ein Fehler in der Angabe ist…
Das gleiche Problem würde nämlich auch in der 12.4 auftauchen:
Mit den Bedingungen aus der 12.5 lässt sich für diesen Graph nicht eindeutig sagen, was er nun ist.
Entweder ich sage er hat 2 Teilgraphen, die nicht miteinander verbunden sind => nicht zusammenhängend
oder er hat 2 schwach zusammenhängende Komponenten => schwach zusammenhängend
Also is die Angabe hier einfach Müll? Oder hab ich irgendwo einen krassen Denkfehler?
EDIT: Sorry, so ist das etwas unverständlich.
Schau dir am besten folgende Folien an, da ist das noch mal besser erklärt: