Gelbes ausrufezeichen
Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
5.3 leider wieder
Verzweifel grad.
mein Code funktioniert und gibt mit unterschiedlichsten Testfällen die richtigen Ergebnisse… doch vom EST krieg ich immer ein gelbes Ausrufezeichen…
Also wie kann das sein das alles methoden richtig funktionieren… habe sogar leere mengen und zu kleine arrays ausgeschlossen… und trotzdem gelbes ausrufezeichen…
Dafür brauchst du doch keinen neuen Thread aufmachen. Die Verantwortlichen lesen sich den anderen Thread bestimmt früher oder später durch und antworten entsprechend.
Abwarten und Tee trinken (und nicht verzweifeln).
gelöst
ah sorry, hatte im anderen nur schon geschrieben das es vermeintlich gelöst wäre. aber nu is wirklich gelöst. endlich, grüner haken. also aus irgendeinem grund läuft es jetzt. hab einfach nochmal die Conquer entschlakt und den basisfall klar gemacht. hmmm also irgendwie läufts jetzt. xD So schwer st das irgendwie nicht, nur schade das die erkenntnis immer so lang dauert.
Mit Übung kommt die Erkenntnis immer schneller… Irgendwann codet man sowas “einfach runter”. Hab im ersten Semester auch viel Zeit in TÜ und RÜ investiert - gegen Ende des Semesters schon weniger, und inzwischen (nach 3 Jahren^^), rattert man einfach den Code runter, weil man weiß, was für Fehlerfälle auftreten können, auf was zu achten ist, und wie man Fehlermeldungen richtig interpretiert! Wird schon! Übung macht den meister.