Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
8.4 calcV
Mal ne mathemathische Frage:
Die aufgabe sagt ja "Das richtige Ergebniss muss aber im Integer Wertebereich liegen). So da als retunr 3 * x genommen wird. heist das ich muss mit 3 * x auf einen integer wert kommen… da es keine Fließkoma zahl gibt die mit 3 multipliziert eine integer als ergebniss hat, muss x also gerade sein. Das heist wiederum das cih nur solche werte in die wurzelfunktion rein hau die eben einen geraden wert als ergebniss haben. das heist der Round aufruf mag zwar fehler verursachen. aber mit der einschränkung das ein Ergebniss ja sowieso nur eine Ganzzahl sein darf(Also auch ein richtig berechnetes Ergebniss). komm ich auf keine zahl die hier einen fehler verursacht. Die Zahlen die einen rundungsfehler verursachen, weil sie die nachkommastellen der wurzelfunktion runden, würden in echt mit 3 multipliziert eben keinen integer zu folge haben, da es keine Fließkommazahl gibt die ihne Periode eine ganzzahl ergibt. Vielleicht steh ich ja grad aufn Schlau ode rist das mit dem Integer wertebereich anders gemeint???
Klar gibt es Fließkommazahlen, die mit 3 multipliziert einen integer (also ganze zahl) ergeben. Zum Beispiel ein drittel.
schreib dir mal auf, wie genau die Berechnung mit, und ohne cast und round aussieht. Wenn du den unterschied siehst, sollte es klarer werden