Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
alte Klausuraufgabe Mapping
Hi, ich habe eine Frage zu der Aufgabe 4.1 aus dieser Klausur:
https://fsi.informatik.uni-erlangen.de/dw/_media/pruefungen/bachelor/konzmod_braindump_ws13-14_aktuell.pdf
Kann mir jemand zeigen, wie ich diese rekursive Beziehung beim Enity Comicreihe
und die N:1 Teil Beziehung zwischen Heft und Seite mappe?
danke schonmal!
Die Kardinalitäten erscheinen mir nicht ganz richtig. Macht wenig Sinn, dass ein Heft aus maximal einer Seite besteht. Ich denke, die Kardinalitäten sind vertauscht.
Ohne Gewähr:
Comicreihe(Name, Autor, Sammelreihe[Comicreihe])
Heft(HeftNr, Comicreihennamen[Comicreihe])
Seite(SeitenNr, (HeftNr, Reihenname)[Heft])
HeftNr NOT NULL
Reihenname NOT NULL
Das eine Comicreihe in maximal einem Heft enthalten ist, geht verloren. Die Beziehung hast du schon gemappt, wenn du den schwachen Entitätstypen gemappt hast. Alternative wäre, die Heftnummer als Fremdschlüssel in Comicreihe zu speichern. Dann geht aber die Eigenschaft als schwacher Entitytyp verloren und du müsstest den partiellen Schlüssel als Primärschlüssel speichern.
Die Kardinalitäten sind hier wohl auch vertauscht, da ein schwacher Entitytyp mit Kardinalität 1 an den starkten gebunden sein muss.