Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Arbeit veröffentlichen und Geld verdienen
Wir sind der akademische GRIN Verlag aus München. Seit 1998 veröffentlichen wir Abschluss- und Hausarbeiten von Studenten sowie Fachbücher von Dozenten.
Da es sehr schade ist, dass so viel geballtes Wissen in den Schubladen verstaubt, bieten wir für Studenten und Absolventen die Möglichkeit, ihre Arbeiten ohne Kosten bei uns zu publizieren – und dabei auch noch Geld zu verdienen. Schaut euch dazu gerne einmal unsere Verlagswebsite … an.
Alle wichtigen Informationen im Überblick:
- kostenlos, schnell und einfach
- als eBook und Print-Buch mit ISBN
- in tausenden Onlineshops und Buchhandlungen
- mit hohem Honorar bei jedem Verkauf
- für alle Hausarbeiten, Mitschriften, u.v.m.
Neue Autoren bekommen übrigens 5 € geschenkt, wenn sie ihre erste Arbeit über diesen Upload-Link veröffentlichen: …
Jens Hofmann, Leiter der Zweigbibliotheken in Nürnberg sagt zu GRIN:
Quelle: taz: Verlagswesen 2.0 - Schröpfen on demand
Quelle: User-Kommentar bei Spiegel.de: Veröffentlichte Abschlussarbeiten: Fette Fehler? Schlechte Note? Egal!
Quelle: Zeit Online: Die akademische Müllhalde
Letzte Diskussion hier im Forum zu GRIN: Veröffentliche deine Hausarbeit! GRIN macht's möglich. - Angebote - FSI Informatik Forum
Hochschule Niederrhein, Bibliothek: Hinweise zu Print-on-demand-Verlagen
Wikipedia: GRIN Verlag - Geschäftsmodell
Man koennte evtl noch die SEO-Links rauswerfen…
Man kann übrigens seinen GRIN-Account nicht löschen. Selbst der Support mach das nicht. Nehmt also eine Wegwerf-Mailadresse, wenn ihr nicht jeden Monat eine “Sie haben 0,00€ verdient”-Mail bekommen wollt.
Ich hatte vorm Abi mal überlegt meine Facharbeit zu veröffentlichen und komm seit dem nicht mehr raus <_<
Was war denn deine Facharbeit? Findet man die nun da?
Und wieviel wurde dir für eine Facharbeit geboten? Eine Facharbeit is ja nun durchaus nicht das Beste was die Wissenschaft so zu bieten hat… (ohne dir jetzt zu Nahe treten zu wollen^^)
So funktioniert das Geschäftsmodell nicht… Der Verkaufspreis für deine Arbeit wird nach bestimmten Kriterien festgelegt, und du bekommst einen festen Betrag für jedes verkaufte Exemplar überwiesen.
Wie du schon richtig festgestellt hast, wird der Verkaufspreis einer Facharbeit gemessen am wissenschaftlichen Wert so hoch sein, dass sich ein Kauf in den seltensten Fällen lohnt - ergo verdient man als Autor auch nichts.
Was ich auf die Schnelle so gefunden habe, bewegt sich im Rahmen von ~13€ für eine Facharbeit oder einen Praktikumsbericht(!) - das dürfte für die meisten potenziellen Käufer bereits zu viel sein. Zumal du dir dann ja ausrechnen kannst, wie hoch dein Anteil als Autor noch sein wird (Edit: Zwischen 15% und 45%, je nach Bezugsquelle (Ebook/Paperback/Welcher Online-Store/…), wenn ich die Webseite richtig verstanden habe).
Nee, Facharbeiten von Schülern nehmen die gar nicht an. Deshalb hab ich bei GRIN auch nie was veröffentlicht und später war mir das Modell einfach zu blöd. Wenn ich schon nichts für mein geistiges Eigentum bekomme, dann kann ich es auch so frei ins Internet stellen.
Hallo zusammen,
gerne möchte ich ein paar Missverständnisse aufklären.
Zum mehrmals aufgetauchten VDM Verlag: die in dem verlinkten Artikel dargestellten Praktiken haben nichts mit dem Geschäftsmodell des GRIN Verlags zu tun. Wir sind ein akademischer Verlag, der v.a. Abschluss- und Studienarbeiten veröffentlicht – also keine Copy & Paste-Texte, sondern regulär bewertete. Auch viele Dozenten und Professoren publizieren Skripte und Fachbücher bei GRIN. Zudem kooperieren wir mit zahlreichen Hochschulen, wie z.B. der HDM Stuttgart und der Johannes Guttenberg Universität Mainz.
Der Käufer hat auf unserer Website die Möglichkeit, ca. 20% der Arbeit vorab durchzulesen und sich somit ein Bild der Qualität und des Inhalts zu machen. Eine Veröffentlichung bei GRIN ist für den Autor komplett kostenlos, denn wir Übernehmen das Risiko. Der Autor hat die Möglichkeit seine E-Books für den Leser kostenlos zur Verfügung zu stellen, ein Einmalhonorar zu erhalten oder an jedem Kauf mit bis zu 40% vom Nettoverkaufspreis beteiligt zu werden. Auch stecken wir sehr viel Arbeit in jeden einzelnen Text: Prüfung, Nachformatierung, Buch- und E-Book-Herstellung, Vertrieb in tausenden Onlineshops weltweit, Support, Abrechnung und vieles mehr. Print on Demand bietet uns die Möglichkeit unsere extrem unterschiedlichen Publikationen für den Leser zu einem fairen Preis anzubieten. Alternativ gibt es natürlich immer das E-Book.
@*Ralf: Dass du deinen Account nicht löschen kannst, hat rechtliche Gründe. Du kannst dich aber jederzeit an unseren Support unter info@grin.com wenden. Wir prüfen gern, ob es möglich ist, deinen Account zu löschen.
Wir veröffentlichen auch Schülerarbeiten, sofern sie bestimmten Qualitätskriterien entsprechen (regulär bewertet, mindestens die Note 3,0).
Viele Grüße!