Aufgabe 2.5

Beschränktheit eines Petri-Netzes

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Aufgabe 2.5
Hey dumme Frage, aber ich kann aus den Vorlesungsfolien nicht rauslesen, was Beschränktheit für ein Petrinetz bedeutet.
Kann mir das jemand kurz und verständlich erklären?
Danke


  • Egal wie man schaltet können nicht unendlich viele Tokens erzeugt werden.

  • Für jede Stelle im Petri-Netz kann man eine obere Schranke für die Anzahl der Tokens angeben.

  • Der Erreichbarkeitsgraph ist endlich.

Suchs dir aus :wink:


Alles klar, danke, also ist, wenn ich das richtig sehe das Petri-Netz in 2.5 dann unbeschränkt, oder?


Das frägst du jetzt nicht ernsthaft ausgerechnet mich? :huh:
Zeichne doch einfach mal den Erreichbarkeitsgraph :-p.


Ich fand das hier recht informativ:

http://www.iti.uni-stuttgart.de/~radetzki/Seminar06/02_report.pdf#page=5