Aufgabe 4.5 - Ausgabe des Baumes

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Aufgabe 4.5 - Ausgabe des Baumes
Hallo,

bei mir sind die Tests alle “grün” allerdings poppt kein Fenster auf, das den Baum anzeigt.
Nur für den Bruchteil einer Sekunde in der Mitte.
Könnt ihr mir weiterhelfen?


Danke :slight_smile:
Man muss “run as” → “Java Application” machen.


[color=limegreen]Immerhin kommen bei dir die Haken.
Wir haben dass Problem, dass er bei getNewY krampfhaft sich weigert, das zu tun, was er soll.
Man muss damit’s passt die Ankathete mit dem cosinus(alpha) ausrechnen, allerdings rundet er bei uns
mit dem int-hardcast kompletten bullsh*t obwohl wir den absolut identischen Code einer anderen Gruppe mal zum Test
abgeschrieben haben. Bei denen ging’s, wir bekamen [/color]

expected -3 but was -4 und

expected -19 but was 21

Wir bekommen am Ende noch Depressionen deswegen oder so AAAARGH

EDIT:
[color=limegreen]Den kompletten Ausdruck inkulsive dem Integer-Teil(warum auch immer?!?) zu casten hat dann iwie gefunzt.
Auch wenn es keinen Sinn macht einen Integer mal einen gecasteten double zu nehmen oder ein double zu casten das mit einem int multipliziert wurde…[/color]


JohnDoe freut sich schon auf Montag… :smiley:

3 Likes

Ich weiß zwar nicht genau, was ihr gemacht habt, aber was schon Sinn macht, ist dafür zu sorgen, dass der harte Cast nach int erst nach allen Operationen ausgeführt wird. Wird der Cast früher ausgeführt, dann kommen schnell unsinnige Ergebnisse raus.


Bei mir ändert das nichts, das Fenster poppt trotzdem nur für den Bruchteil einer Sekunde auf


War bei mir auch. Ich hab einfach den code aus der Testklasse in ne neue kopiert und ausgeführt. Dann sieht man den Baum. Ist ja eh mehr zum anschauen als für alles andere :smiley:
btw: Warum ist der eig. so unscharf? Die Bilder in der Aufgabenstellung sind alle bis zum letzten Ast erkennbar aber beim Baum im Code erkennt man maximal den Stamm.