Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Aufgaben zum Üben
Hab ich gerade im Forum des Vorjahrgangs gefunden:
http://www.lrs.eei.uni-erlangen.de/education/Digit/
Dann mal noch viel Spaß
Nein, noch mehr Aufgaben
Danke, dann hoff ich mal, dass ich des Zeugs bis Mittwoch auch im Schlaf kann (ich glaube das wird bei der Uhrzeit nötig sein…)
Ich wünsch dir auch noch viel Spass!!!
Danke für den Hinweis!
Hab mir jetzt grad mal die 2006er angeschaut und finde, dass die Aufgaben zum Teil schon stark anders gestellt sind als das in den Klausuren die es in TI schon gab der Fall war.
Mal schaun, wenn ich noch dazu komm werd ich mir aber noch ein paar davon antun.
Spaß werd ich persönlich dabei sicher keinen haben.
Danke.
Aber:
“1a: Stellen Reflexionen ein Problem dar, wenn die Leitungslaufzeit T klein gegen die Anstiegs- bzw.
Abfallzeit eines elektrischen Impulses ist?”
Trotzdem danke.
Ist doch logisch, dass die einen anderen Stoff als wir haben, sonst hätten wir ja kaum getrennte Vorlesungen, oder…?
Fakt ist, dass das bei denen genauso wie bei uns weitgehend auf dem gleichen Buch aufbaut.
Igor: Ich glaub du bist schlau genug, um zu wissen, dass das nicht Teil unseres Stoffes ist und du solche Aufgaben einfach ignorieren kannst
Ich finds halt recht cool, weil wie gesagt wir das meiste so auch können und weil vorallem schöne Lösungen dabei sind!
Das ich anhand von den Prüfungen keine Rückschlüsse auf den Schwierigkeitsgrad/die Aufgabenstellung unserer TI Prüfung machen kann is ja wohl klar…
Ich find das wirklich total bescheiden, dass wir praktisch keine Klausuren haben. Wenn man keinen Vergleich hat und nicht weiß, was einen erwartet, kann man sich ja auch auf nichts einstellen. Bei anderen Studiengängen ist das viel schöner, da stellt der gleiche Lehrstuhl seit Jahren die Klausur und dann kann man schon auf ein ganzes Repertoire zurückgreifen.
Da find ich es eigentlich nicht in Ordnung, dass der LS 12 so restriktiv ist mit der Herausgabe der alten Klausuren. Dann könnten sie uns ja wenigstens ein paar Hinweise geben. Weil die Miniklausuren sind sicher nicht repräsentativ für die tatsächliche Klausur.
Tja, das Problem ist halt, dass es die Vorlesung noch nicht lange gibt, von daher gibt es auch keine alten Klausuren, außer die 2 die man bei der FSI bekommt.
Da kann der Lehrstuhl wohl auch nicht viel machen, allerdings ist es wirklich schwierig einzuschätzen was drankommen wird. Aber wie meisten ist eben auch etwas Glück dabei, ob sie das fragen was man eben kann…