Totenkopf
Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Augabe 11.3
Habe wieder einmal einen Totenkopf bei meiner Abgabe, obwohl der Test grün ist… Hat jemand evtl ne idee woran das liegen könnte und kann mir weiter helfen? Danke schon mal im voraus
Lade dir den Test frisch runter und versuche, deine Abgabe (lade auch die nochmal aus dem EST, um sicherzustellen, dass du die richtige Datei abgegeben hast!) gegen diesen Test zu übersetzen - und das möglichst im CIP (Referenzsystem!)…
PS: In deinem Fall reicht es schon, deinen Code ohne Test durch javac zu jagen…
Nachtrag: R-E3 könnte auch helfen…
das habe ich leider alles schon ausprobiert… ich finde auch nicht mal im ansatz nen möglichen fehler der dazu führen könnte, dass ich nen totenkopf bekomme…
ich kopiere jetzt nochmal den code und lade mir die datei nochmal neu runter, vielleicht hab ich bei den vorgegebenen methoden irgendetwas verändert.
Im Ernst: Lade die Datei aus dem EST in ein leeres Verzeichnis runter und rufe [m]javac[/m] dort mit der Datei aus dem EST auf…
Gilt weiterhin:
oh nein, das habe ich noch nicht versucht, sorry hatte das falsch verstanden…
danke, ich werds versuchen.
ok habe jetzt herausgefunden, dass es an meiner Implementierung in choosePivot liegt, aber ich kann mir nicht erklären wieso…
Die Fehlermeldung des Compilers ist IMHO ziemlich eindeutig…
Mir ist bei GA10.2 unangenehm aufgefallen, dass viele Übenden lieber seitenweise mit [m]@SuppressWarnings(„unchecked“)[/m] und wildesten Typecasts auf den Compiler draufkloppen, anstatt ihm zu erlauben, genau das zu tun, wofür Generics erfunden wurden: „Stronger type checks at compile time.“ Es hat sicherlich seinen Grund, warum Klassen und/oder Methoden generisch sind - und warum sich der Aufgabensteller viel Mühe mit Bounded Type Parameters, Lower Bounded Wildcards, Kovarianz, Kontravarianz u.v.m. gemacht hat… (und nein, es war diesmal nicht meine Mühe) ;).
War ich das etwa?