Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Ausgleich
So. Um jetzt mal alle zu verwirren werfe ich mal diese Aussage in den Forum:
Es heisst zwar auf dem Blatt mit den Ergebnissen der Miniklausur, dass man die erste mit der zweiten ausgleichen kann.
Aber damit ist nicht gesagt, dass man die zweite mit der ersten ausgleichen kann.
Was mein ihr dazu?
Oh, das wäre ja ein ungeahnter Ansporn zum Lernen!
Mach mir keine Angst!
Gerüchten zufolge und so…
Mir wurde zugetragen, dass Punkte ((klausur1)+Punkte(klausur2))/2 >= 50% der erreichbaren Punkte genügen soll, wobei die 2.Klausur auch wieder 16 Punkte liefern soll - wer also in der 1. Klausur 16 Punkte hatte sollte auch einfach daheim bleiben können (angeblich hat der Haubelt das selbst gesagt). Eine Sonderbehandlung bei einer schlechten 2.Miniklausur in der praktischen Übung soll letztes Jahr allerdings auch nicht ungewöhnlich gewesen sein…
@chrham: Also gestern nach der Vorlesung haben nochmal ein paar Leute nachgefragt, wie dass jetzt mit dem Ausgleichen ist. Der Haubelt hat so wie ich das mitbekommen habe gesagt, dass die These ((klausur1)+Punkte(klausur2))/2 >= 50% eine Fehlinformation ist und jede Miniklausur für sich bestanden (>50%) werden muss.
In Ausnahmefällen kann man eventuell mit dem Praktikum noch was rausreißen.
So wie ich das sehe ist das der offizielle Stand, an dem ich mich mal orientieren werde, was heisst, dass ich wohl auch diesen Donnerstag versuchen werde mindestens 50% zu kriegen (sollte ja machbar sein)
So, ich hab jetzt nochmal nachgefragt. Der Haubelt hat zu jemandem mit 100%iger Sicherheit gesagt, dass er weil er 16 Punkte in der 1. Miniklausur hat auch 0 Punkte in der 2. haben kann. Das ist jetzt keine um-10-ecken-bekommen-Information, sondern ich konnte den betreffenden direkt per ICQ fragen.
Damit haben wir 2 widersprüchliche Aussagen, ist das nicht toll?
Das ist echt toll…Aber wie gesagt, mann sollte einfach schaun, dass man wieder die 50% kriegt und sich gar keine Gedanken darüber machen, wie viele\wenige Punkte man eigentlich brauchen würde. Dann ist man wohl auf der sicheren Seite. Und das ganze Zeug ordentlich zu lernen kann ja wohl nicht schaden, im März brauchen wirs ja sowieso.
Das sowieso. Und wenns wie die letzige Miniklausur wird, sollten > 50% ja drinnen sein.
Meine Rede => Vollkommen irrelevant, nach welcher Regelung die letztendlich gehn.
der ausgleich wäre wicked da man da nicht so den stressfaktor hätte das man jetzt unbedingt hier auch über 50% braucht sonst kriegt man keinen schein.
Ich versuch trotzdem über 50% zu kriegen (oder min 50%) und letztendlich muss man das ja alles wissen will man das praktikum bestehen, und für einen Dipl. Informatiker ist das sicher auch Grundwissen welches er haben sollte.
ich hatte vor 2 wochen ne mail an dirk koch geschrieben… er meinte es wird dieses jahr wieder so sein wie letztes: klausur1+Klausur2 > 16 wenn net dann pech…
hrhrhr.