Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
BAföG und so
HILFE! Kennt sich jemand von euch mit BAföG-Recht aus??? Ich hab heute nen Bescheid über 30 (!) € erhalten… tolles Geburtstagsgeschenk.
Falls ihr euch damit auskennt oder jemanden kennt auf den das zutrifft, postet hier mal bitte. So ne k****!! :wand: :motz: :vogel:
PS.: Ich weiß dass man dazu keine Angaben machen kann, wenn man nix genaueres über meine Situation weiß, wollt nur erstmal wissen ob jemand n Plan davon hat…
thx im Voraus.
Also wenn du keine falschen Angaben gemacht hast und die sich nicht verrechnet haben, gehn die davon aus, dass deine Eltern für den Rest, den du so zum Leben brauchst aufkommen können. Theoretisch kannst du deine Ansprüche auch an das BafögAmt abtreten, dann würdest du vom BafögAmt den vollen Betrag (500€ oder so) kriegen und der Staat würde das dann von deinen Eltern kassieren …
ich werde wohl Bafög beantragen, weil meine Eltern mir das Studium nicht bezahlen wollen, obwohls sie es vom finanziellen her könnten. Wie läuft das dann ?? Holt sich das Bafögamt dann das Geld von meinen Eltern oder wie ?
re
Theoretisch kannst du deine Ansprüche auch an das BafögAmt abtreten,
dann würdest du vom BafögAmt den vollen Betrag (500€ oder so) kriegen
und der Staat würde das dann von deinen Eltern kassieren …
Gut dass zu wissen, dann hab ich bei der nächsten familiären Unterhaltsaushandlung bessere Karten 350€/Monat ist dann doch etwas wenig…
musst ja auch nich nich 2-zimmer-appartment/stadtmitte fuer 300 eier wohnen
re
2 Zimmer für 350€ zu zweit…, ich denke, das ist nicht zuviel
na, da bleiben dann ja noch 172 über… zum leben reichts ja … und wenn du dich ständig vom billigsten mensa-fraß “ernährst”, springt vielleicht sogar noch n lolli raus
soweit ich weiß läuft das so … aber geh einfach mal zum BafögAmt und frag direkt nach, die Leute da sind sehr nett und hilfsbereit!
@zerozoob:
Deine Eltern sind dir gegenüber bis zu deiner ersten berufsqualifizierenden Ausbildung (also Abschluss des Studiums) zum Unterhalt verpflichtet (im Rahmen ihrer Möglichkeiten). Sollte es ihnen nicht möglich sein, oder es ist ihnen möglich und sie tun es nicht (also: du hast kein (nicht genug) Geld zum studieren), kannst du einen Antrag auf BAföG stellen. Dazu müssen deine Eltern Angaben über ihr Einkommen machen. Sollten sie das verweigern, bekommst du das BAföG als Vorschuss und das BAföG-Amt holt sich die Infos bzw. ggf. auch das Geld über den Gerichtsweg von deinen Eltern. :#:
noch Fragen?
@Marksman:
Als erstes: selber rechnen (zumindest so ungefähr): Auf der Seite http://www.das-neue-bafoeg.de gibts rechts oben im Eck einen Knopf, der führt zum BAföG-Rechner. Sollte die Berechnung richtig sein, sehe ich noch drei mögliche Gründe für die niedrige Summe:
- deine Eltern verdienen “zuviel” Lösung: geh zu Papa und sag du brauchst Geld (Argumentationshilfe: http://www.olg-hamm.nrw.de/service/hll/intro.htm; sollte das nichts bringen bleibt der oben beschriebene Weg :#:
- dein Vermögen ist “zu hoch” (>5200€) Lösung: Vielleicht findest du jemanden, bei dem die Vermögenshöhe irrelevant ist, der für dich ein Konto unter seinen Namen einrichtet, auf das du zugreifen kannst
- du verdienst “zuviel” Lösung: keine.
Ich hoffe geholfen zu haben
errm wie bescheid?
sprich du kriegst “nur” 30euro /monat?
wenn ja sei mal froh dass du ueberhaupt was kriegst
deine eltern haben scheinbar rel viel einkommen,
scheinbar wohnst du auch noch daheim ka
deine angaben wenn du hilfe willst sollten etwas ausfuehrlicher sein :finger:
Wie lange hat das jetzt bei dir gedauert vom abschicken bis zum bescheid bekommen ?
Voller bafoeg waere schon was feines, aber ich koennt mir vorstellen das gefaellt den meisten eltern net.
peace
Ich warte seit 2 Monaten auf eine Antowrt. :motz:
Ich warte mittlerweile seit Ende August…
Habe schon mehrmals mit denen telefoniert, aber bis jetzt noch nichts Schriftliches erhalten.
Werde wohl nächste Woche mal wieder anrufen…
Woher habt ihr die Infos, dass das Bafoegamt den vollen Betrag auszahlt und sich das von den Eltern wiederholt? Ich vermut mal schwer, dass man da im schon selber gegen die eigenen Eltern klagen muesste.
Den Eltern mal die Duesseldorfer Tabelle aufn Schreibtisch zu legen, koennte aber durchaus helfen.
Das Vermoegen oder Einkommen zu verschweigen und das auch noch mit der Absicht einen Vorteil zu bekommen ist schlichtweg Sozialbetrug, wird uebrigens auch staerker verfolgt in letzter Zeit. Sowas wuerd ich mal ganz schnell wieder vergessen. Eine angehende Lehrerin hatte da das Problem mit der Vorstrafe nicht in den Staatsdienst uebernommen zu werden, und das fuer ein paar Kroeten im Monat mehr.
Wenn dir das Geld nicht reicht, warum gehst du nicht einfach arbeiten? Ich kenn keinen Informatikstudenten, der ernsthaft versucht hat, einen job zu bekommen und nix gefunden haette.
ende der moralpredigt?
Du kannst dem Bafög-Amt tatsächlich sagen dass du den vollen Betrag von ihnen haben willst, den sie für dich ausgerechnet haben. Und ja, die holn des dann von deinen Eltern. Ausserdem hat hier doch keiner was davon gesagt irgendetwas zu verschweigen.
PS.: ich hab auf meine 30€ 3 1/2 Monate gewartet…
kriegt man dann das geld f?r die monate in dennen man gewartet dann auf einmal ausgezahlt oder, zahlen die dann sozusagen ?ber den beantragungszeitraum hinaus ?
peace
das kriegst du auf einmal