Battery status unter Linux mit ACPI

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Battery status unter Linux mit ACPI
Seit einiger Zeit spinnt mein ACPI, der momentane Batteriestatus wird nicht mehr geupdated.

Mit einem aelteren Kernel (schaetze mal vor 2.6.8) hat das einwandfrei funktioniert, jetzt stimmt der status zwar nach dem booten, bleibt aber dann immer gleich. Wenn ich dann meinen AC Adapter anschliesse, wird /proc/acpi/battery/BAT1/status einmal aktualisiert, dann tut sich wieder bis zum ab/anstoepseln nix.

Im /var/log/messages kommt ab und zu ein Interruptfehler. Deshalb hab ich mal Interruptsharing und den local APIC aktiviert und deaktiviert, bring aber auch nix.

Hat jemand vielleicht aehnliche Probleme und/oder eine Loesung fuer das Problem?


welchen kernel hast du denn probiert? bei mir läufts mitm 2.6.8.1 wunderbar


bios update kann helfen (beim thinkpad gibts da noch was das heisst embedded controller, ich vermute das ist das acpi subsystem mit dsdt)

neueste kernel mal probieren, evtl auch in den kernel mailing listen nachgucken, ob das Problem bekannt ist, vielleicht gibts ja patches die das behen, aber nicht im offiziellen tree sind.

http://www.cpqlinux.com/acpi-howto ist ganz interessant, hab das selber noch nie probiert und auch net wirklich die ahnung, was da genau abgeht


Aber es ging ja beim 2.6.7er auch, also denk ich mal dass mein Bios ok ist.

Bei den neueren Kerneln gehts ja eben nicht mehr. Habe schon ein paar kernel aus dem portage tree versucht (z.B. gentoo-development-sources) aber bringt auch nix. Sind natuerlich auch keine Patches fuer das Problem dabei :frowning:

Die mailinglisten von Kernel.org werde ich dann mal bei Gelegenheit durchsuchen, vielleicht find ich ja was.

Das sind meistens Probleme, wenn gar nix geht und die dsdt verpfuscht ist. Habe meine mal ueberpruft. Da sind nur ein paar Warnings. Die habe ich mal gefixt brachte aber keine Besserung.

Denke mal das Beste ist die naechste Zeit mit 2.6.7 (oder 2.6.8.1 wenn der geht [war da nicht noch der Mist drin, dass man nur als root CDs brennen kann?]) zu fahren, abwarten und auf Patches hoffen.

Danke fuer die Tipps!