Blatt 04 - Aufgabe 1

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Blatt 04 - Aufgabe 1
Eine kurze Frage zum Hinweis.

“…drehrichtung für Hin- und Rücktransformation unterschiedlich sind!”
Worauf muss ich genau achten?
→ i / n ist der Anteil von 2PI, der gegen den Uhrzeigersinn gelaufen wird. Fertig.
Wie soll dann die andere Drehrichtung aussehen? Welche Kriterien müssen dafür gelten? Oder ist der Hinweis überflüssig? Verstehe den Sinn der Aussage nicht ganz…


In dem Thread >>Wann kommt die 2te Programmieraufgabe
wurde das eigentlich schon beantwortet.

Der Hinweis weist lediglich daraufhin, dass das Beispiel der Vorlesung keines für die IDFT ist.


laut aufgabenstellung:

“Die aus dem Skript bekannte Formel für die 1D-IDFT lautet:”

Deshalb verstehen es einige nicht. Die Formel für die IDFT ist uns ja gegeben, also weiß ich auch nicht was ich mit dem Hinweis soll.


Das größte Problem scheinen mir in AlgoKS bisher auch gut gemeinte Hinweise / Aufgaben, die eher verwirren als hilfreich sind, zu sein.

1 Like

Naja kein wunder, dass ich frage, das Skript hab ich für die Aufgabe nicht gelesen.

Frage zu 1b)
Hi,
sollen wir bei 1b) für die vertikale 1D-IDFT das Spektrum aus der DFT verwenden
oder das aus der horizontalen 1D-IDFT?


Das, was nach der horizontalen 1D-IDFT rauskommt weiterverwenden.


Danke,
steht ja sogar im Kommentar, hatte ich wohl überlesen :slight_smile: