Blatt 3 Aufgabe 3.5 c

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Blatt 3 Aufgabe 3.5 c
Guten Tag miteinander,

hat jemand zufällig ein paar Tipps für den Lösungsansatz der Rekursion? Vielleicht denke ich zu kompliziert, aber wie soll das funzen, einen rekursiven Aufruf zurückzugeben, wenn man für jeden übergebenen Parameter x im schlechtesten Fall die Anzahl von d, den Elemente im Array s und 1 mögliche weitere Spielverläufe hat und daraus denjenigen auswählen soll der im nächsten Zug nicht 0 wird. In Berechnungen von Zahlenfolgen wie Fibonacci oder Pascalsches Dreieck, hat man ja immer einen gleichbleibenden Formelsatz, auf den man die rekursive Rückgabe aufbauen kann…


Und hat sich erledigt!


Möchtest du deine Erkenntnis vielleicht teilen? :smiley:


  • 1

hab auch keinen wirklichen plan – kann bitte wer aushelfen?

'^^


Backtracking und Brute-Force heißen die Zauberwörter!