Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Blatt 4, Aufgabe 1
Hallo Leute!
Könnte mir jemand ein paar Tipps zur Aufgabe 1 b) geben? Ich weiss ja nicht mal genau wie ich dort anfangen soll.
Folgende Probleme:
-
Das Array initialisieren
Oder wird das über den Stack realisiert? (siehe Beispiel in der Befehlsreferenz) -
Vom initialisierten Array die Adresse einholen
-
Verständnis des MIPS-Programms
So wie ich das jetzt verstehe wird der Wert an jeder 256-sten Byte-Stelle innerhalb des initialisierten Arrays ausgelesen und separat im Speicher gespeichert.
Gibt das nicht eig. nen Fehlzugriff? das Array ist ja nur 1024 Byte groß und die Schleife läuft ja 100 mal.
Ich freu mich über jeden annhähernd logischen Ansatz, danke schonmal im Voraus!
zu 3.: Eine Moeglichkeit waere es, das Programm mittels MARS zu simulieren. Dann erspart man sich Fehlinterpretationen.
Dadurch sollten sich auch 1 und 2 erledigen.