Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Blatt 5, Aufgabe 6 d
Hallo,
ich habe eine kleine Frage: Kann mir vielleicht jemand sagen, wann genau ein Compulsory-Miss auftritt?
In den Vorlesungsfolien steht dazu, es tritt auf, wenn das erste zugreifen auf einen Block nicht den Cache trifft. Und somit der Block erst mal aus dem Hauptspeicher geladen werden muss. Ich habe das jetzt so verstanden, dass jedes mal, wenn ich auf eine Variable etc zugreife, die nicht zuvor schon reingeladen wurde einen Compulsory-Miss bekomme.
Auf der nächsten Folie aber wird gezeigt, dass Compulsory-Misses in weniger als 1% der Fälle auftreten, was meiner Theorie ja deutlich widerspricht.
Das Internet hat mich bei meiner Suche eher verwirrt als geholfen, deswegen wäre ich sehr dankbar wenn mir das jemand erklären könnte.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Compulsory Miss ist der Miss beim “Kaltstart” wenn der Cache nach zu Beginn oder nach Invalidierung leer ist und ein Datum zum ersten Mal geladen wird.
also sprich: ein Compulsory Miss tritt nur beim allerersten Zugriff auf den gesamten Cache ein?
auf die Aufgabe bezogen: beim Einfügen der ersten Adresse wird ein Compulsory Miss ausgelöst und dann nicht mehr? Die Daten werden ja fast alle neu geladen, und waren vorher noch nicht im Cache.