Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Blatt4 - Skyline Aufgabe
Kann mir jemand erklären, wie die vorgegebene merge-Methode funktioniert?
Diese soll ja zwei “Skylines” miteinander verknüpfen.
Also zum Beispiel aus {1,5,4} und {2,6,7} das Feld {1,5,4,6,7} machen.
Hab ich das richtig verstanden?
Wenn ich dies nun aber versuche, bekomme ich die berühmt-berüchtige ArrayIndexOutOfBounds-Exception.
Im Allgemeinen finde ich überhaupt keine zwei “Skylines”, die nicht zu dieser Exception führen, ganz egal welche Eingaben ich versuche.
Ich wage es kaum zu behaupten, aber könnte es sein, dass da an der Methode etwas faul ist?
Lies nochmal die Aufgabenstellung Teilaufgabe a (und am besten die Folien dazu) durch, damit du verstehst, wie eine Skyline repraesentiert wird.
Orks…natürlich.
Die Null am Ende der Skyline vergessen.
Dankeschön!
Warum ist die denn so berühmt-berüchtigt?
Because if you try to estimate
your skyline with a set not ending with zero points,
you’ll get an AIOOBE
and will not have any joy!
(Original siehe hier)