Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
brenner und suse8.2
hi allerseits,
folgendes problem … ich versuch grade meinen brenner zum laufen zu bringen :rolleyes:
also da brennen irgendwie über scsi (oder so ähnlich) zu laufen scheint muss man ja ein kernel modul beim boot laden was auch zu gehen scheint
scsi0 : SCSI host adapter emulation for IDE ATAPI devices
nur leider wird da nicht die verbindung zu meinem brenner geschaffen, denn dann müsste ja sowas ähnliches…
Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0
sr0: scsi3-mmc drive: 24x/24x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
zu lesen sein
wie krieg ich das hin??
habs mit append=“hdd=ide-scsi” in der grub.conf versucht aber das hat nichts gebracht :-/
Hi
Ich überblicke deine Situation jetzt nicht so ganz, aber ich glaube, die Ursache könnte sein, dass du den IDE-CDROM-Support fest eincompiliert hast, den der SCSI-Emulation allerdings ja nur per Modul.
Somit werden die Laufwerke wohl beim Start dem IDE-Support zugeteilt, da der andere nicht zur Verfügung steht.
Du kannst entweder auch den SCSI Emul. Support fest einkompilieren, oder mal den IDE-CDROM-Support auch nur als Modul…
Wenn du grundsätzlich die SCSI-Emulation verwenden willst (tut nicht weh), kannst du auch den nativen IDE-CDROM-Support einfach streichen.
cu
Ford Prefect
wie und wo mach ich das ? muss ich dann dazu SCSI Emul. Support fest einkompilieren ? und müsste ich dazu den ganzen Kernel neu kompilieren oder wie ginge das? … fragen über fragen
ja so wie ich das aus zahlreichen tutorials rausgelesen hab sollte die zeile “hdd=ide-scsi” in der bootmanager .conf datei dafür sorgen, dass die SCSI Emul funktioniert … allerdings ist zu dem zeitpunkt das modul ja noch nciht geladen :rolleyes: …
dazu muesstest du den kernel neu compilieren.
aber es muss auch anders gehen, denn ich denke nicht, dass suse das so verbockelt.
informier dich lieber bei den entspr. suse support seiten / foren / stuff, wenn du den kernel nicht selbst compilieren willst.
ok … dann werd ich wohl weitersuchen trotzdem danke !
zum thema suse und verbockeln … http://www.suse.de/de/private/support/online_help/howto/fb/index.html
das problem ist gelöst es lag am grub!