Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Browsergame Entwicklung
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Browsergame entwickeln und weiß nicht, welche Sprache etc. ich verwenden soll.
Es handelt sich um ein rundenbasiertes Kartenspiel, d.h. Latenz ist z.B. nicht soo wichtig.
Nachdem ich in diese Richtung schon länger nichts mehr gemacht habe (und auch vorher nur ein bischen rumgespielt habe), hab ich erstmal zwei Fragen, wie man so etwas sinnvoll baut:
Taugen WebSockets, oder sind die noch zu neu und deshalb lieber Ajax pollen?
Als Server einen C++ Server bauen (mit entsprechenden WebServer libs), oder doch eher einen herkömmlichen Webserver, wie Apache, nutzen und dann einfach PHP/Python/… einbetten?
Clientseitig dachte ich an einfaches HTML+JS (bin kein Fan von Flash, Javaapplets oder ähnlichen pluginfordernden Lösungen)
Ich hab schon ein bischen rumgesucht. Es gibt tausende Anleitungen, Frameworks und Fragen zu dem Thema. Aber sehr häufig sind die Zielgruppe Programmieranfänger o.ä. Deshalb würde mich mal die Einschätzung / Erfahrungen von Informatikern an Informatiker interessieren
Bin über Tipps aller Art dankbar,
DerBaer
Sinnvoll ist, womit du zurecht kommst. Clientseitig wirst du kaum um Javascript rumkommen, insbesondere wenns keine Plugins sein sollen, serverseitig nimm, was dir am besten gefaellt. Und ob Websockets oder andere neue oder nicht so neue Techniken fuer dich OK sind kommt auf deine Zielgruppe an. Entweder die haben Browser die das koennen oder halt nicht. Oder nur teilweise, dann musst du dir ueberlegen wievielen du auf die Fuesse treten willst.
Stimme arw zu. Sinnvoll ist oft das, was man kann und womit man sich wohl fühlt.
Andererseits, wenn da bei Dir noch so viele Fragen offen sind, solltest Du vielleicht einfach erst einige kleine Demos aus einer Auswahl verschiedener Alternativen basteln und dann Vergleichen, was Dir eher liegt oder besser geeignet ist.
Vielen Dank für die Antworten.
Hinkriegen würde ich es denke ich mit allem. Aber wenn es aus eurer Sicht keine eindeutigen Gegenargumente gibt, werde ich wohl wirklich das nehmen, was mir besser gefällt. (Vermutlich C++ und WebSockets)