Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Data Scientist – Maschinelles Verarbeiten von Marktinformationen
[b]Sie möchten Zukunftsthemen wie die maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) erforschen und anwenden?
Dann treiben Sie diese als Text Data Scientist am Fraunhofer IIS voran! [/b]
Unser Bereich »Future Engineering« greift bekannte Methoden der Markt-, Trend- und Zukunftsforschung auf und ergänzt diese um Verfahren der maschinellen Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), um beispielsweise relevante Fakten und Erkenntnisse aus Textdokumenten zu extrahieren. Ziel ist es, neue Werkzeuge zur Verarbeitung großer Textdatenmengen im Rahmen von Marktforschungsanwendungen zu testen und zum Einsatz zu bringen. Weitere Informationen zu der Abteilung finden Sie hier.
Was Sie bei uns tun
Sie forschen in unserem interdisziplinären Team an innovativen Methoden der Gewinnung, Verarbeitung und Analyse unstrukturierter Daten. In Forschungs- und Industrieprojekten bauen Sie Expertise zur maschinellen Verarbeitung von Textdaten auf und betten neue Verfahren des NLP in Aufgaben der Marktforschung ein. Sie erarbeiten gemeinsam mit Kunden und unserem Team Lösungen zur Analyse großer Textkorpora z.B. im Rahmen der strategischen Vorausschau („Foresight“).
Was Sie mitbringen
-Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit informations- oder datenwissenschaftlichem Bezug, wie Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Studiengänge
-Kenntnisse in der Verarbeitung unstrukturierter Daten, insbesondere in Verfahren des NLP und Ansätzen zu transformerbasierten Modellen maschinellen Lernens (z.B. Huggingface)
-Sicherheit im Umgang mit Python, sowie gängigen Frameworks, z.B. Pandas, Numpy, Scikit-Learn
-Erfahrung in der Anwendung von Linux- und / oder Docker-Container-Systemen wünschenswert
-Idealerweise Erfahrung in der Nutzung von Pytorch oder Tensorflow
-Interesse an der Entwicklung digitaler, datenbasierter Services
-Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können
Fraunhofer ist nicht nur die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa, sondern wir wurden auch als »TOP 1 Arbeitgeber« ausgezeichnet. Aber warum eigentlich?
-Praxisbezogene Projekte mit Gestaltungsfreiraum motivieren unsere Mitarbeitenden, Innovationen voranzutreiben.
-Ihre Bedürfnisse nehmen wir ernst: Die bestmögliche Vereinbarkeit Ihres Berufs- und Privatlebens unterstützen wir durch zeitliche Flexibilität und hybrides Arbeiten.
-Unsere Mitarbeitenden genießen unsere wertschätzende Kultur: Wir sind offen, hilfsbereit und pflegen einen vertrauensvollen Umgang miteinander.
-Ihre Ziele und Interessen liegen uns am Herzen: Wir unterstützen Sie regelmäßig durch fachliche und persönliche Seminare, Coachings sowie Sprachkurse.
Unsere Rahmenbedingungen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, wie viele Stunden Sie gerne arbeiten möchten. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Möglichkeit zur Promotion oder Abschluss einer bestehenden Promotion ist bei entsprechender Eignung gegeben. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt online (https://jobs.fraunhofer.de/job/Nürnberg-Data-Scientist-Maschinelles-Verarbeiten-von-Marktinformationen-90411/821762401/) mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen Luca Marie Prietz: Personalmarketing@iis.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer: 40883 Ort: Nürnberg