Erreichbarkeitsgraph Aufgabe Klausur Winter 2015

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Erreichbarkeitsgraph Aufgabe Klausur Winter 2015
Hallo,

ich hätte eine Frage bezüglich A.3b) Wie kann man mit Hilfe des Erreichbarkeitsgraphen feststellen, ob ein Petri-Netz lebendig
ist? Antwort: “Wenn jeder Transition immer wieder schalten kann”. Auf dem Erreichbarkeitsgraph muss also von jeder Belegung zu der eine Pfeil führt auch eine andere Pfeil zu einer anderen Belegung führen (“eingehend” und “ausgehend”). Ich habe Erreichbarkeitsgraph gemalt und nach dieser oben beschriebenen Begründung sieht mein Graph voll lebendig aus :slight_smile: es muss aber nicht lebendig sein. Ich habe also Fehler entweder in Vertändnis der Lebendigkeit oder bei der Erstellung des Graphes…

Attachment:
11777971.jpg: https://fsi.cs.fau.de/unb-attachments/post_141722/11777971.jpg


Wenn du mal im Zustand [0,0,1] steckst, wie schaffst du es,
dass die Transition t4 schaltet? :wink:

Edit: Hier stand vorher Schwachsinn!


heißt es etwa, dass in jedem Zustand jede Transition schalten kann? Nur in diesem Fall ist das Netz lebendig?


Ich würde das anders formulieren:
Ausgehend von jedem Zustand im Erreichbarkeitsgraph musst du einen Pfad finden, in dem alle Transitionen mindestens einmal schalten.

Edit: Hier stand vorher Schwachsinn!


Danke! Ich habe wohl am Anfang die Lebendigkeitsdefinition falsch verstanden :slight_smile:


Das liegt daran dass ich grad nen Denkfehler hatte. Mea culpa :wink: Es ist im Moment einfach zu warm.

Definition Lebendigkeit

So würde ich Lebendigkeit auch verstehen. Nur um sicher zu gehen: müsste es dann auf den Folien zu Vorlesung 3 nicht statt:

eher heißen:

Eine Transition T heißt lebendig, wenn jeder endliche Pfad des Erreichbarkeitsgraphen sich derart fortsetzen lässt, dass T unendlich oft darauf vorkommt.

Die Definition aus der Vorlesung wäre doch recht restriktiv.

Klausurtermin :slight_smile:
ein kleines Fehler :slight_smile:

Attachment:
Bildschirmfoto 2015-07-26 um 21.29.06.png: https://fsi.cs.fau.de/unb-attachments/post_141867/Bildschirmfoto 2015-07-26 um 21.29.06.png


Nein, kein Fehler. Sollte auch so seit einigen Wochen in meinCampus stehen. Siehe dazu auch die Raumplanung des Prüfungsamts.

Edit: Hab natürlich das 2018 übersehen. :confused: