Fehler in den Angaben und Lösungen

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Fehler in den Angaben und Lösungen
Nachdem sich einige Fehler in den Angabenblättern und Musterlösungen eingeschlichen haben, machen wir halt gleich nen Thread draus.

Und hier mein Kandidat (hab ich schon an den Schmid weitergeleitet):

Aufgabe 7.3 (iterative Lösung)
Musterlösung kann so nicht funktionieren, weil in der Prozedur “quersumme” die cond-Bedingung falsch aus der rekursiven Lösung übernommen worden ist. Hier muss geprüft werden, ob x = 0 und wenn ja, dann muss “summe” zurückgegeben werden. Außerdem wird weiter unten “quersumme” mit nur einem Parameter aufgerufen, obwohl die Prozedur zwei verlangt.

Richtiger Code:

[CODE](define (quersumme x summe)
(cond ((= x 0) summe)
(else (quersumme (quotient x 10) (+ summe (modulo x 10))))))

(define (divisible-by-3? x)
(let ((quers (quersumme x 0)))
(cond ((> quers 9)
(divisible-by-3? quers))
((or (= 3 quers)
(= 6 quers)
(= 9 quers))
#t)
(else #f))))[/CODE]

Weitere Fehler gefunden? Machen wir doch ne Sammlung und schickens dem Labsik oder dem Harald oder beiden :cool:


Ja, die Zeit hat jeder und sobald die Klausur rum is, hat jeder noch Lust sich das ganze Gschmarri anzutun…


die haben doch selbst schon fehler gefunden…
sind nur zu blöd, das auch auf der homepage zu aktualisieren, was ja eigentlich vor ein paar wochen schon passiert sein sollte (laut harald schmidt in seiner fragestunde). zumindest hat mein webmon noch keine änderung bemerkt :wink: