Ohne Ersatz wird niemand etwas an den Fleischfabriken ändern, geschweige denn sie abschaffen; so ist das mit Angebot und Nachfrage eben.
Sorry, aber dein Statement klingt sehr nach „scheißegal ob ich was ändern kann, hauptsache ich setzt mich für irgendwas extremes ein“
@Gandalf:
Ich hab kein Problem damit wenn jemand Vegetarier ist, aber die Tierhaltung ist in meinen Augen wirklich ein schwaches Argument. Es wir immer so getan als würden alle Tiere so schlimm wie möglich behandelt; warum gibt eigentlich niemand denen Rückendeckung die es anders machen?
Wer von euch unterstützt die Biobauern öffentlich gegen die Lobby der Massenverwertung?
Wer macht den schon Urlaub auf dem Bauernhof, damit es sich lohnt sich von Monokulturen zu verabschieden und ökologisch zu wirtschaften?
Wer verteilt denn Flugblätter mit Lobeshymnen auf Bauern deren Tiere mehr Lebensraum zur Verfügung haben, als der durchschnittliche Deutsche?