Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Hausaufgabe 13… genauere Hausaufgabenspezifikation
Hey,
ich hätte da ein paar Fragen zur aktuellen Hausaufgabe…
Wo soll man das dokumentieren, nur im pdf oder auch irgendwie im Code mit Annotationen oder etc?
Wie soll so ne Trace bspw. aussehen?
Und was passiert mit Domainklassen, die nur existieren, aber nicht erzeugt werden, soll man da dann den Code noch erweitern?
Und wie ist das 6-Tupel anzugeben bei Objekterzeugungen, die in keine Kategorie fallen?
Wie weit soll man im code zurückgehen, um was als Objektmanager zu definieren?
Soll man seinen eigenen code irgendwie erweitern, dass man nicht nur ein oder zwei Traces zu dokumentieren hat?
Vlt. könnte ja mal jemand ein Beispiel posten, wie des ganze auszusehen hat, nur mit der Hausaufgabenspezifikation im Studon kann ich diesmal irgendwie leider nicht soviel anfangen
lg knotenpunkt
Dokumentation im PDF bitte. Wuesste nicht, wie dies im Code SInn machen wuerde?
Trace heisst hier wirklich nur die Sequenz der Methodenaufrufe Klasse.Methode idealerweise, wenn moeglich, mit Objektidentifikation.
Wenn Sie keinen Match mit meinem Loesungsraum finden, bin ich gespannt… Denken Sie vorher nochmal nach, ob sie wirklich eine Luecke gefunden haben.
Was ist eigentlich mit dem 6-Tupel gemeint? Eine Klassifizierung nach den 6 Punkten aus Folie 21 der letzten Vorlesung (ADAP C10 - Object Creation)? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer?
Ich bin von der Hausaufgabenspezfikation ausgegangen, dass mit Lösungsraum die Tabelle auf Folienseite 28 gemeint ist, weil da was von space und table steht^^
Vermutlich ist tatsächlich der größere Lösungsraum von Seite 21 gemeint.
Dieser enthält eben auch bspw. delegation of object creation: on-the-spot, was die spätere Tabelle ja nicht enthält.
Und genau dieser Punkt hat mir bspw. gefehlt → Von daher und weil ich sehr selektiv nur die Tabelle für die Hausaufgabe angesehen habe^^, bin ich erstmal von einer Luecke ausgegangen.
Ich hoffe damit liege ich richtig und die Frage von Jase ist damit eventuell auch beantwortet?!
lg knotenpunkt
Das ist alles dasselbe. Folie 21 stellt es am kompaktesten und direktesten dar.