Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Hochschulwahlen am 22.6.
Hi
Wie ja viele wissen, was aber auch vielen egal ist, am 22. sind Hochschulwahlen.
Die Wahlbeteiligung lag zuletzt um die 15%, was natürlich äußerst bescheiden ist, aber auch zeigt, dass wenige Stimmen viel zählen.
Die Frage, die sich sicherlich die meisten stellen bzw. schon als beantwortet sehen, ist sicherlich, ob diese Wahlen überhaupt irgendeinen Zweck verfolgen. Leider ist es schwer ersichtlich, welche Wahl eigentlich für was steht und es ist auch mit Aufwand verbunden, herauszufinden, wo die einzelnen Parteien eigentlich ihre Wurzeln haben und für was sie sich überhaupt einsetzen.
Letztendlich bleibt natürlich noch das nagende Gefühl, dass die gewählten studentischen Vertreter sowieso nicht viel zu melden haben können.
Eine leider nicht sehr detaillierte Übersicht zu den Wahlen findet ihr hier:
http://www.uni-erlangen.de/aktuelles/hochschulwahl/wahlinfo2004.shtml
Ich selbst bin auch bei einer Wahl aufgestellt, und zwar für den Fachbereichsrat der technischen Fakultät. In diesen können wir 4 Vertreter der Studenten wählen. Dies hat nichts mit den fakultätsübergeordneten Wahlen zu tun, bei denen es um die berühmten Gelder geht und die FSIen zur StuVe gehören. Hierbei ist übrigens mal erwähnt, dass bei dieser Wahl hohe Plätze von FSIlern besetzt sind und somit nicht nur die Stimmen für die FSIen zu Vertretern der StuVe wandern.
Da ich mal davon ausgehe, dass ihr eher zu den Leuten gehört, die relativ vernünftig wählen, hier die Aufforderung, überhaupt zur Wahl zu gehen!
cu
Ford Prefect
JAU!!!
WÄHLT FORD!!! :cheesy: