Klausur Juli 2013


Ich denke Polymath wollte darauf hinaus, dass bei einseitiger Synchronisation Run-to-Completion-Semantik vorliegt, bei mehrseitiger hingegen beidseitiges Betreten des kritischen Abschnittes notwendig ist. Selbst hielt er es allerdings wohl weniger für notwendig dies näher auszuführen. :wink:


Halte ich nicht für korrekt, was machst du wenn du 1 produzenten und 3 konsumenten hast? Bin der Ansicht man kann auch bei einseitiger Synch eine zählende Semaphore benötigen.

Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler drin?

1 Like

Kein Denkfehler.

Hab ein gutes Buch bzw eine gute Seite gefunden, die {ein,mehr}seitige Synchronisation auch nochmal gut veranschaulicht/erklaert.

Click

1 Like