Klausurumfrage

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Diese Umfrage wurde während der Migration geschlossen.

  • Landau: Super einfach, die Klausur hatte eine Komplexität von O(log n)!
  • Dijkstra: Ich habe einen guten Weg durch den Aufgabendschungel gefunden.
  • Hashtabelle: Es gab ein paar Kollisionen, aber die habe ich durch lineare Verzettelung aufgelöst.
  • Binärer Suchbaum: Teilweise war die Klausur gut ausbalanciert, teilweise war sie ziemlich entartet.
  • AVL-Baum: Ich bin ganz schön ins Rotieren gekommen.
  • Prim: Alles ganz furchtbar - heute Abend gebe ich mir die Kante!

0 voters

Klausurumfrage
Nachdem ihr Erstis das mit der Klausurumfrage offenbar noch nicht so ganz raus habt, helfe ich euch mal ein bisschen nach.

14 Likes

lass uns doch erstmal wieder aufatmen :frowning:
AVL-Bäume sind gar nicht vorgekommen…


Eben bei der Korrektur die Antworten vorgelesen. Nachfrage: “Hat Airhardt die Umfrage erstellt oder was?” :smiley:

5 Likes

Ich hoffe es eröffnet noch jemand einen Heulthread, bei dem ich über die Antwortmöglichkeiten lachen kann.
Sonst habe ich heute nicht viel zu lachen …

2 Likes

„for(int i=0; i < aufgabe1.length; i++){aufgabe[1].antwort = „Weiß ich nicht.“;}“
„Mit Dijkstra die kürzesten Wege zu den Hörsalausgängen gefunden, dann innerhalb der Klausurlaufzeit genutzt.“
(Der Knaller!): „Rucksack war zu dynamisch und ist weggelaufen, konnte daher nicht befüllt werden.“
„Rucksack konnte nicht befüllt werden, da von Klausuraufsicht abgenommen worden.“
„Klausur wird wohl mit 5,0 bewertet, weil Plagiatalgorithmus eine Kopie aus der Miniklausur entdeckt hat“ (Aufgabe mMn sehr fair)
„Sehr traurig, da WP-Kalkül-Standardantwort ‚I ∧ b => wp(A, I) = true, da trivial‘ nicht genutzt werden konnte.“
„Wollte eigentlich per Halteproblem beweisen, dass Informatiker grundsätzlich keinen fehlerhaften Code erkennen und verbessern können. Argumentation hat leider so viel Sinn wie Rucksackproblem-Aufgabe gegeben.“

Erzwungener Humor ist Mist, ich geb’s zu. Aber die heutige Einstellung ist schließlich #yolo duckundweg.

2 Likes

Einige Antworten sind echt witzig, hoffe du bist mit meinen auch zufrieden. :smiley:


Auch nicht verkehrt. Ich hätte gerne eine Antwortmöglichkeit mit ALM, aber mir fällt selbst nichts gutes ein :frowning:


Aus dem Maschinenraum: etliche Klausuren sind fertig korrigiert. Unter anderem ein sehr respektables Ergebnis: 119 von 120 möglichen Punkten. Wow!


Also die “Klausur” war ja mal der größte Totalschaden…^^

Die Aufgaben hatten ja mal rein garnichts mit den Übungen zu tun

finde ich schon sehr schwach dass man jetzt anscheinend aus Rache die Klausur so viel scwerer gemacht hat

naja egal… denke habs trotzdem geschafft aber weiss nicht ob das so viele anderen auch so toll fanden

eine Frage meisterT wenn man was in PHP gecodet hat dann gibt das nur ein bisschen Abzug oder

Weil wenns trotzdem funktioniert muss das doch Punkte geben^^

PS gute Umfrage übrigens^^


nice try, knoti ersetzt “,” durch “…”


Hut ab!


Jetzt erstmal Pizzapause. Dann noch ca. 100 ADT-Aufgaben…


Nen guten.
Gibts wieder sowas wie einen Live-Ticker?


Guten Appetit
Wann ungefähr sind die Klausuren fertig korrigiert falls Sie das einschätzen können ?


Zeitschätzungen sind immer schwierig. Vor allem folgt dann noch Sortieren (mittels balanciertem Binärbaum), dann noch Excel und zur Krönung meinCampus.

Aber: 50 ADT to go


Laufzeit?


Ich ziehe alles zurück: die 119 wurden getoppt: 120 von 120. Impressive!!!

Zur Laufzeit: sie arbeiten gerade an der Terminierungsfunktion.

1 Like

120 punkte… der gehört öffentlich geprangert, der zieht uns doch anderen alle runter :smiley:

2 Likes

Mimimimimimimimimi.

1 Like