Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Diese Umfrage wurde während der Migration geschlossen.
Landau: Super einfach, die Klausur hatte eine Komplexität von O(log n)!
Dijkstra: Ich habe einen guten Weg durch den Aufgabendschungel gefunden.
Hashtabelle: Es gab ein paar Kollisionen, aber die habe ich durch lineare Verzettelung aufgelöst.
Binärer Suchbaum: Teilweise war die Klausur gut ausbalanciert, teilweise war sie ziemlich entartet.
AVL-Baum: Ich bin ganz schön ins Rotieren gekommen.
Prim: Alles ganz furchtbar - heute Abend gebe ich mir die Kante!
„for(int i=0; i < aufgabe1.length; i++){aufgabe[1].antwort = „Weiß ich nicht.“;}“
„Mit Dijkstra die kürzesten Wege zu den Hörsalausgängen gefunden, dann innerhalb der Klausurlaufzeit genutzt.“
(Der Knaller!): „Rucksack war zu dynamisch und ist weggelaufen, konnte daher nicht befüllt werden.“
„Rucksack konnte nicht befüllt werden, da von Klausuraufsicht abgenommen worden.“
„Klausur wird wohl mit 5,0 bewertet, weil Plagiatalgorithmus eine Kopie aus der Miniklausur entdeckt hat“ (Aufgabe mMn sehr fair)
„Sehr traurig, da WP-Kalkül-Standardantwort ‚I ∧ b => wp(A, I) = true, da trivial‘ nicht genutzt werden konnte.“
„Wollte eigentlich per Halteproblem beweisen, dass Informatiker grundsätzlich keinen fehlerhaften Code erkennen und verbessern können. Argumentation hat leider so viel Sinn wie Rucksackproblem-Aufgabe gegeben.“
Erzwungener Humor ist Mist, ich geb’s zu. Aber die heutige Einstellung ist schließlich #yoloduckundweg.
Zeitschätzungen sind immer schwierig. Vor allem folgt dann noch Sortieren (mittels balanciertem Binärbaum), dann noch Excel und zur Krönung meinCampus.