Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Klausurvorbereitung
Ich hoffe, dass sich jemand meldet,der gut mit Tech3-Aufgaben zurecht kommt. Bitte um Hilfe.
Da sieht’s momentan bei mir eher duster aus, weil die Prioritäten ganz klar auf ThI liegen. <_<
Nachtrag: Wobei… so als entspannenden Zeitvertreib zwischen einzelnen Lernphasen könnte ich mir doch mal das eine oder andere Aufgäbchen genehmigen. Frag halt einfach, es wird sich schon zeigen, ob jemand antwortet.
Ich habe es mir eher als Nachhilfe vorgestellt. Mit bezahlung versteht sich.
Die erste Frage ist, wie rechne ich die Leistung unter der Aufgabe 3.1(c) aus ?
Nochmal zur Aufgabe 3.1.c Ist denn so richtig:
für P unter a gibt es 2 Werte: 300W und 1500W
und unter b: P = 900W ?
bei b hab ich 540W:
R[sub]ges[/sub] = 2/15 Ω (je R 1/15)
I = U/R = 90A
An jedem R fällt U = 6V ab.
P = 90A * 6V = 540W
und wie kann man 3.1.e ausrechnen? Zur richtigen Antwort 52,8h kann ich leider nicht kommen…
Q = 44 Ah = 158400 As
C = Q/U
C = 158400 As / 12 V = 13200 F (???)
tau = RC
tau = 13200 * (2 / 15) = 1760 s
5 * tau = 8800 s = ca. 2,5h …
ich habs so gemacht:
A * V = W
Ah * V ≙ AVh = Wh
also 44Ah * 12V = 528Wh soviel gibt die batterie her
P war 10W soviel geht ab
t = 528Wh / 10W = 52,8h