Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Manic Monday
=== Blatt 03 - AD2J:
http://pastebin.com/SJiGbLQW
By: a guest on Nov 2nd, 2013 | syntax: None | size: 0.39 KB | hits: 43 | expires: Never
=== Blatt 03 - ASCII-Plot:
http://pastebin.com/MM9yZxGE
“By: a guest on Nov 6th, 2013 | syntax: None | size: 6.63 KB | hits: 51 | expires: Never”
http://pastebin.com/hnQh0Jem
“By: a guest on Nov 10th, 2013 | syntax: Java | size: 6.60 KB | hits: 29 | expires: in 8 hours”
=== Blatt 03 - NewtonIteration:
https://compilr.com/m-dolla/newtiniteratiomn/NewtonIteration.java
http://pastebin.com/eFyfKAjJ
By: a guest on Nov 6th, 2013 | syntax: None | size: 2.05 KB | hits: 38 | expires: Never
http://pastebin.com/ah05TsPc
By: a guest on Nov 2nd, 2013 | syntax: None | size: 1.91 KB | hits: 43 | expires: Never
http://ideone.com/LdGx1W
created: 4 days ago
visibility: public
http://pastebin.com/eFyfKAjJ
By: a guest on Nov 6th, 2013 | syntax: None | size: 2.05 KB | hits: 44 | expires: Never
[to be continued]
Mich würden mal Statistiken interessieren. Heute in der Vorlesung wurde ja was von 50 Plagiatsfällen oder so gesagt. Wieviele haben denn diesmal garnichts abgegeben, wieviele haben null Punkte? Wir haben da Wetten laufen
Na dann hoffe ich für die unschuldigen Leute, dass sie nicht so krass bestraft werden, wie in der Physik oder an diversen amerikanischen Unis.
Und für den Rest: http://www.youtube.com/watch?v=69tl7dOD2fM
Ist ziemlich entspannt, gibt halt 0 Punkte auf diese Aufgabe
Ahh damn jetz hab ich nen Ohrwurm…
Die machen das natürlich nicht um sich gegenseitig zu helfen / verarschen / zum scheitern zu bringen, sondern nuuuur um dich zu ärgern Aber ist doch gut, wenn das so weiter geht habt ihr für die Klausur weniger Leute zu korrigieren und seid schon vorm Mensa essen fertig
Edit: Geil Die Aufgabe in Link 1 ist ja auch noch falsch xD feier
Wäre mir da nicht so sicher, denn Scheine sind keine Klausurvoraussetzung.
Die Klausuren der Leute ohne Schein sind im Allgemeinen vermutlich recht schnell korrigiert.
würd ich pauschal mal nicht sagen. Man muss m.E. schon ziemlich viel Zeit in die Übungen investieren - sollte man einfach mal „auf der Schnauze“ liegen und kann die Aufgaben nicht rechtzeitig abgeben, aber man holt es trotzdem nach, dann ist das ja kein Hinderungsgrund in der Klausur gut zu sein ohne Schein…

Mich würden mal Statistiken interessieren. Heute in der Vorlesung wurde ja was von 50 Plagiatsfällen oder so gesagt. Wieviele haben denn diesmal garnichts abgegeben, wieviele haben null Punkte? Wir haben da Wetten laufen
Die aktuellen Statistiken stimmen auf jeden Fall nicht mit den richtigen Ergebnissen überein. Weil laut diesen haben manche 105% erreicht, obwohl es keine Bonuspunkte gab bis jetzt oder bei dem ersten hat niemand die Einzelaufgabe abgegeben. Wir sollten uns alle mal was schämen
https://www2.cs.fau.de/teaching/WS2013/AuD/uebungen/statistiken.html

würd ich pauschal mal nicht sagen.
daher ja auch nur „im Allgemeinen“
Gibt sicher auch einige die bereits programmieren können und aus anderen Gründen nicht die Zeit finden.

Man muss m.E. schon ziemlich viel Zeit in die Übungen investieren - sollte man einfach mal „auf der Schnauze“ liegen und kann die Aufgaben nicht rechtzeitig abgeben, aber man holt es trotzdem nach
Zeitaufwand varriiert unglaublich in Abhängigkeit von vorheriger Programmiererfahrung. So viel Zeit zum Nachholen hat man bei AuD ansich nicht, ist schließlich eine der ersten Klausuren jedes Semester.
Dh. wenn man zwischendrin auf der Strecke bleibt, schafft man es - ohne in den letzten Vorlesungswochen alles andere liegen zu lassen oder hier und da andere Fächer zu vernachlässigen *(zumindest sofern nicht mangelnde Motivation der Grund für fehlende Abgaben war) - nicht vor der Klausur (bei der die Zeit der größte Feind ist).

Die aktuellen Statistiken stimmen auf jeden Fall nicht mit den richtigen Ergebnissen überein. Weil laut diesen haben manche 105% erreicht, obwohl es keine Bonuspunkte
Kann schon stimmen. Der Balken gehört zu [100, 105) (wie es ja auch auf der letzten Seite zu sehen ist)
Edit: *
Edit: 2

oder bei dem ersten hat niemand die Einzelaufgabe abgegeben.
Hat Prof. Philippsen in der Compilerbau-VL auf jeden Fall erwähnt.
50 Plagiatsfälle? Krass.
Ich vertrau dem System nur noch nicht so ganz, ich kann mir durchaus vorstellen dass sich auch ohne Plagiatismus ein Code dem andren gleicht, frei nach dem Motto zwei Dumme, ein Gedanke.
Und weils grad so gut passt, kann mir jemand das mit der automatisierten Bewertung erklären? Wenn ich nur einen Test falsch hab (mit 0.25pkt), warum fehlen mir dann insgesamt 2pkt?
[quote]3.3b (2.0 points):
✗ 0.00 | check whether draw-ing out of boundaries does indeed work and do nothing | ArrayIndexOutOfBoundsException(30): ASCIIPlot.draw(line 40)
✓ 0.25 | call draw with some of the arguments from main()
…
[/quote]
Wenn eine Sache falsch ist, ist, so wie ich es verstanden habe, nach dem automatisierten Algorithmus die ganze Methode falsch implementiert, sofern der Test nicht 0 Punkte wert ist. Und Exceptions (besonders Array Index out of Bounds und Nullpointer) sind eigentlich die gröbsten Fehler nach Compilerfehlern. Kein anderer Fehler lässt das Programm komplett abstürzen (wenn ich damit falsch liege, bitte ich um Korrektur).
Komplett falsch liegst du nicht, aber außer Exceptions gibts auch Errors (StackOverflowError z. B.). Und sowohl Exceptions als auch Errors kann man fangen und behandeln (wie, lernt ihr später noch), sodass das Programm damit nicht komplett im Eimer ist …
Oh, mir fällt noch ein grober Fehler ein: unübersichtlicher Code

Und weils grad so gut passt, kann mir jemand das mit der automatisierten Bewertung erklären? Wenn ich nur einen Test falsch hab (mit 0.25pkt), warum fehlen mir dann insgesamt 2pkt?
[quote]3.3b (2.0 points):
✗ 0.00 | check whether draw-ing out of boundaries does indeed work and do nothing | ArrayIndexOutOfBoundsException(30): ASCIIPlot.draw(line 40)
✓ 0.25 | call draw with some of the arguments from main()
…
[/quote]
es ist (leider) nirgendwo angegeben, was ein fehlgeschlagener Test gebracht haette. Nicht jeder Test ist gleich viel wert, sondern abhaengig davon, was er testet. Also, nur, weil der andere Test 0,25 Punkte gebracht hat, heisst es nicht, dass der auch 0,25 Punkte bringt.

Wenn eine Sache falsch ist, ist, so wie ich es verstanden habe, nach dem automatisierten Algorithmus die ganze Methode falsch implementiert, sofern der Test nicht 0 Punkte wert ist.
Vollkommener Quatsch. Die Testcases sind so gestrickt, dass du natuerlich noch Punkte bekommst, sie beziehen sogar Folgefehler mit ein.
[quote=meisterT]es ist (leider) nirgendwo angegeben, was ein fehlgeschlagener Test gebracht haette. Nicht jeder Test ist gleich viel wert, sondern abhaengig davon, was er testet. Also, nur, weil der andere Test 0,25 Punkte gebracht hat, heisst es nicht, dass der auch 0,25 Punkte bringt.
[/quote]
aber sie Summe der Punkte der Teilaufgabe soll doch 2Pkt ergeben, dh der Test muss definitiv auch 0,25Pkt gebracht haben?
Nein, du hast 2 Punkte bekommen. Wenn du deine richtigen Testfaelle addierst, sollten 2 Punkte rauskommen (oder irgendwas krummes, was nach Aufrunden auf halbe Punkte zu deinen Gunsten bei 2 landet).
Ich sehe aber: die Ausgabe sollte verbessert werden.