Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Miniklausur II
wo fängtn der Stoff da an?
hab da irgendwas von wegen Zahlendarstellung via Mantissen gehört…
(auch wenn ich die passende Folie dazu grad nicht finde…)
hi!
ich such grad auch dieses IEEE Zahlenumwandlungsgschmarri von Übungsblatt 5. Wo stehtn nochma wie das geht und welchem Kerl das aufn Mist gewachsen ist?
Also ich denke der Stoff beginnt genau ab Ü-Blatt 5 :finger:
Also ab Blatt 5 Zahlendarstellung nach IEEE 754
Bei uns inner Übung hat der Übungsleiter erwähnt, das es im Netz ein Java Applet gibt, mit dem man Gleitkommzahlen in Dezimalzahlen umrechnen kann, was natürlich spitze zum üben wäre.
Leider hatte er keinen Link, wir sollten einfach mal googlen, habs bis heute nich gefunden, hats zufällig einer von euch?
wo istn das IEEE zeug eig im skript?
also wo gehtsn mitm stoff los? =)
Hi
ich glaub es geht bei Kapitel 10 los :finger:
also ab kapitel 10 is doch wohl a weng weit. ab Folie 13_2x4 ohne die Graphen denk ich mal. also ab Kapitel 5 bzw 6.1.
:finger:
gleitkommazahlen sollen aber auch noch drankommen, ab übung 5 also
Is die 2. Miniklausur etzt eigentlich erst Donnerstag oder Montag??
Mein Übungsleiter hat nach der ersten Klausur gemeint der Termin steht noch ned ganz fest…
Und da ich schon OTRS1 hatte spar ich mir die Vorlesung…
also ich denke der 20. steht fest. also kommender montag
Ganz sicher am Montag den 20.12.
Unser Übungsleiter hat heut gemeint in der Miniklausur kann alles drankommen was bisher in den Vorlesungen dran war …
:wand:
*hust
wär auch nett wenn was drankommen könnte was nicht dran war =)
Ich galub er meinte seit Semesterbeginn und nicht nach der 1. Mini-Klausur.
Das wäre natürlich ziemlich heftig für eine “Mini-Klausur”. Aber naja, ich denke wir werden es dann wissen, wenn wir das Blatt vor uns liegen haben.
naja … ich glaub kaum dass er stoff von vor der ersten miniklausur dran nimmt … wär doch weng :vogel:
Was mir noch eingefallen ist, was er vielleicht gemeint hat
Da die Übungsblätter bei weitem nicht die Stofffülle der Vorlesung überdecken, wird es sicher nciht reichen, sich die paar Übungsblätter anzusehen.
Das wäre wohl realistischer (hoffe ich)
ach blubb
etz wird richtig interpretiert…
wahrscheinlich wollte er ausdrücken, dass bis zur letzten vorlesung alles relevant ist, auch wenn es noch nicht in der übung dran war bzw einige es erst am Fr. oder so machen werden.
so genug interpretiert
Muahahahaha … Schenkelklopfer …
Gemeint war: Stoff beginnt ab Seite 1 (um es mit deinen Worten auszudrücken) und endet auf Seite x (wo wir halt in der letzten Vorlesung aufghört haben) …
Naja so :vogel: ist das nicht weil wie Herr Teich gestern in der Vorlesung sagt ist es ja nur, um uns zum Lernen zu kriegen. Und das erreicht er damit auf jeden Fall.
freut mich immer wieder jemanden amüsiert zu haben
dass er stoff von vor der mini klausur 1 drannimmt halte ich für sehr unwahrscheinlich.
aber jedem seine vermutung