Nachhilfe fürs kommende Semster gesucht

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Nachhilfe fürs kommende Semster gesucht
Da ich jetzt leider 2 mal bei KonzMod durchgerasselt bin, möchte ich das nächste Semster einmal anderes beginnen und gleich mit Nachhilfe probieren die Klausur zu bestehen…
Ich fühlte mich dieses gut Vorbereitet, jedoch habe ich vor der Prüfung Panik bekommen :frowning: Deswegen suche ich jemanden der mit mir den Stoff Woche für Woche durchgeht und wiederholt damit ich hoffentlich das nächste mal keine Panik bekomme.
Gibt es hier jemanden der sich das zutraut oder wo finde ich jemanden?

Freundliche Grüße Catharina


Ist das nicht das, was man in den Übungen macht?


Generell kann ich nur empfehlen nicht nur die Übungen durchzugehen, sondern v.a. auch Altklausuren.


Es geht dabei um mehr als nur Klausuren machen, so wie ich das verstanden habe, denn sie bekommt ja vorher PANIK!!! und das ist echt ein Problem. Wobei ich nicht weiß, ob es nur hilft, alles jede Woche zu wiederholen oder es nicht sinnvoller ist, sich anders Hilfe zu holen :wink:
PS: für mich hört sich das Prüfungsangst an :frowning:


Das ist momentan leider eine starke Prüfungsangst ich kriege ja jetzt schon herzrasen wenn ich an die Klausur denke

Momentan weiß ich da leider nicht wie ich davon weg komme :frowning:


Ich würde empfehlen einfach mal ein paar Altklausuren auf Zeit (d.h. sich auch wirklich nur so viel Zeit zu geben, wie man dann in der Klausur hat) durchzurechnen, das nimmt ein wenig die Angst vor der Prüfungssituation und außerdem gibt es zusätzlich Sicherheit, dass man zeitlich hinkommt. In jedem Fall viel Erfolg! Wird schon klappen!


Wenn der psychische Stress so schlimm ist, kann man vielleicht um eine mündliche Prüfung bitten?


Ein Gespräch mit Psychologen von der Universität kann vielleicht auch helfen.

Lg christian


Weiß net ob das vielleicht ein Rat ist… aber wenns wirklich soo dermaßen schlimm ist, vielleicht eine Tavor kurz vor der Klausur nehmen… (Arzt fragen). Das gibt man auch Leuten, die panische Platzangst haben im MRT. Kann jedoch aber net so einschätzen, ob du dann müde wirst.


Die größte Ruhe strahlt man erfahrungsgemäß aus, wenn man den Stoff runterbeten kann. Da man das aber in dem ein oder anderen Fach gar nicht können möchte oder aber bei einigen Personen der Effekt nicht anschlägt, wäre eine weitere Möglichkeit vorher ein Schnaps oder Bier zu trinken, um ruhig zu werden. Ist hierbei allerdings lieber nicht in Verbindung mit quaus Vorschlag auszuprobieren. :smiley:


Da ich davon ausgehe, und so wie ich sie kenne, dass es leider nicht mit ein paar netten Worten getan ist, würde ich langsam auch einfach nach professioneller Hilfe fragen. Und für sowas muss man sich auch nicht schähmen.
Jeder ist nervös vor ner Klausur, aber wenn dann einfach IMMER gar nichts geht, dann braucht man evtl nen Außenstehenden, der einem dabei hilft.


Sorry aber das ist echt ein dummer Rat. Das ist ein Psychopharmaka was man Menschen mit starken Psychosen, Ängsten und Depressionen
in Sonderfällen verabreicht. Es besitzt zudem eine abhängig machende Wirkung.

Bleibe dabei, ein Gespräch mit den Uni Psychologen und eine ggf Psychotherapie sind sicher ein guter Weg. Unser Gehirn ist sehr komplex, vllt das komplexeste was die Natur je gebastelt hat und deshalb gibt es da eben auch viele verschiedene Krankheiten etc.

Abgesehen von dem Typo, vollkommen richtig :slight_smile:

[color=deepskyblue]
edit:[/color]

Man kann sich auch beraten lassen, so glaube ich, beim Herrn Götz im zweiten Stock des Info-Turmes. Da ist zumindest immer
ein Plakat auf dem steht, dass man bei psychischen, persönlichen Problemen dort Hilfe aufsuchen kann.


Ich würde stark davon abraten, sich da mehr als einen Fingerzeig zu den richtigen Leuten abzuholen.

1 Like

Neben der Nachhilfe vielleicht ein Tipp: Besprech doch die Übungsaufgaben mit Kommilitonen, erklärt es euch jeweils gegenseitig. Hat mir im Studium gut geholfen.

Und Panik vor Prüfungen ist ein echtes Problem, da bist du auch nicht alleine.
Da hier nur von “Psychologen von der Universität” geredet wurde, hier die konkreten Informationen: Die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle des Studentenwerks wurde für solche Fälle eingerichtet, da kannst du einfach mal vorbeischauen.

Jedenfalls viel Erfolg!

1 Like

Bei der Beratungsstelle geht es übrigens ohne Krankenkasse und so. Vor allem für angehende Lehrer ist das relevant.


Wenn du wüsstest wie oft Tavor generell mal gegeben wird. Wie gesagt, z.b. bei Platzangst im MRT. Das ist Standard. Tavor macht nur dann abhängig, wenn man es jeden Tag nimmt und nicht einmal vor einer Prüfung als Bedarf.

Prüfungsangst kann genauso in Panik ausbrechen, wie z.B. bei jemanden der im MRT Platzangst hat und nicht weiß wo hin er kann.
Klar ist ein Gespräch mit einem Psychologen gut, aber nur eine Sitzung hilft nicht im geringsten…

Dann müsste man ernsthaft längere Sitzungen in Anspruch nehmen.
Ach und Psychotherapie… weißt du wann man da einen Platz bekommt??? Man muss etwa ein halbes Jahr mindestens warten. Gibt genügend Quellen dafür. D.h. bis du da einen Platz bekommst… hast deine Prüfungen schon lange um.

Mein rat daher, einen Arzt kontaktieren und fragen, was man grad kurzfristig vor einer Prüfung machen kann.


Das stimmt nicht ganz. ;D
Solange man bei der Bayerischen Sammelstelle für Psychologen (ich glaube das hieß so) anruft, kann man Glück haben und ein Psychologe in der Nähe sucht gerade Patienten und man kriegt innerhalb eines Monats einen Termin.
Die Sache mit der Therapie ist nur, die trägt nicht unbedingt schnell Früchte…
Würde mir lieber für dieses mal ein Attest holen und hoffen bis nächstes Semester im Griff zu haben.


Du meinst die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns? Die sagt nur wer welcher Psychotherapeut noch Plätze frei hat. Oft sind die Informationen veraltet. Kenn genügend in meinem Umkreis, die bekamen erst lange danach einen Platz und mussten dafür selbst suchen.

Eine schnellere Möglichkeit ist aber die Ambulante Institutsambulanz der Psychiatrie. Da kann man dann einen Termin ausmachen und mit einem Arzt reden. Dem das Problem erläutern.

Btw. Psychotherapie kann nur ein Psychotherapeut machen, weil der dafür extra ne Ausbildung gemacht hat. Gibt psychologische und ärztliche Psychotherapeuten :stuck_out_tongue:


Also ich weiß ja net was ihr hier für schwarzmalereien betreibt, aber aus meinem Umfeld hatte niemand ein Problem innerhalb von wenigen Tagen/Wochen nen Termin zu erhalten. Wie schon geschrieben gibts dafür ja sogar ne extra Nummer oder man fragt den Arzt seines Vertrauens nach einem Ansprechpartner (ich weiß, dass das in diesem Fall schwer fallen wird :wink: )