Neues Logo der FAU


:smiley: Der Text toppt nochmal alles! :smiley:


Was fĂŒr ein unglaublicher Schwachsinn! Jeder will irgendwie das MIT und das KIT und die ganzen ganz “Großen” nachmachen - warum auf Biegen und Brechen? Das ist doch nur ein weiterer Schritt in Richtung “Wir rennen den sogenannten Trendsettern hinterher, richten noch 3 QuatschstudiengĂ€nge an der Techfak ein, prahlen mit AnfĂ€ngerzahlen und twittern diese stĂŒndlich raus.”

Hallo, Uni! Hier ist ein kleiner Student, der gerne an der “Friedrich-Alexander-UniversitĂ€t Erlangen-NĂŒrnberg” studiert! Aber wenn man denkt, dass die Wirtschaft und die Gesellschaft Kurznamen und glĂ€nz-blink-Reklame will
?


Och, kurze Namen sind praktisch, weil die hoffentlich zu kurzen URLs fuehren. fau.de ftw!


Ich weiss echt nicht, was sich derjenige gedacht hat, der meinte ein neues Logo solle her, und dann sowas

Wollen wir noch irgendwelche Kompetenz nach aussen hin vermitteln?
Das Logo mit dem Siegel hatte wenigstens noch in gewisser Weise Stil.
Das FAU Logo koennte man auch fuer einen Generikahersteller aus Fernost verwenden.
Es ist einfach nur plump, und haesslich.

Fehlt nur noch die Schriftartaenderung nach “Comic Sans”
 dann is der Durchbruch erreicht.
Dann hab ich keine Sorgen mehr.


Bingo, http://fau-busan.org


Kosten des Logos liegen im fĂŒnfstelligen Bereich.


Grossartig! Kompliment an die Universitaetsleitung! Einfach einen Logowettbewerb unter den Studenten auszurufen waere wohl zu guenstig gewesen - sind ja sowieso alle unfaehig.


Es war schon mal schlimmer. UrsprĂŒnglich sollten noch viel mehr Bindestriche verschwinden, wie an einem der frĂŒheren EntwĂŒrfe zu erkennen ist.


Ich bin fĂŒr eine Erweiterung des Logos um den Slogan “Finanziert aus StudienbeitrĂ€gen”, etwa wie hier (leider veraltet):

Das zeigt, dass studentische Mitbestimmung großgeschrieben wird und das Geld an der richtigen Stelle ankommt!


sign


Es geht noch kĂŒrzer:


nice xD


Aus verlÀsslichen Quellen habe ich gehört, dass in der gesamten Stadt Firmen und sonstige Einrichtungen ihre Logos stutzen werden. Hier eine erste geleakte Kollage:

Man beachte den bewusst unsymmetrischen, den das Auge sanft streichelnden, unbĂŒndigen Schriftzug der “Jo Sti”. Daran hat ein Kenner und Könner angeblich fĂŒnf bis sieben Monate gefeilt.


Warum ist eigentlich noch keiner auf den Trichter gekommen:

PS: GIMP ist toll



Ein Schattenmann hat mir gerade die anderen Kandidaten der letzten Auswahlrunde zukommen lassen (danke r572).
Letztendlich konnte sicher aber dann doch das neue, qualitativere Logo durchsetzen.


Auch das Studentenwohnheim Hartmannstraße arbeitete bereits an Möglichkeiten, dieses revolutionĂ€re Designkonzept in das eigene Logo zu integrieren. Zu betrachten sind die aktuellen Fortschritte bereits auf der WebprĂ€senz des HaWo. Denn auch wir wollen keinesfalls abseits stehen und die zĂŒgige Gleichschaltung der Logos verhindern.


Also mal ganz ehrlich: das neue Logo ist ja sowas von hĂ€sslich! Da fand ich das “Alte” um Klassen besser :confused:
Und so einen Humbug finanziere ICH auch noch aus meinen StudiengebĂŒhren? -.-’

Da kann man echt sinnvollere Sachen machen. Gibt’s schon irgendwo ne Petition dagegen?


Nein.


Streiche “Nein”, setze “hoffentlich nein”. Gab auch schon andere derart wirre Dinge fuer die da Geld verschleudert wurde oder wird



Hi,

ich bin gestern auch auf 180 gewesen, als ich den Interpunktsfehler im Logo gesehen habe. Ich sehe das so, dass das schlicht und einfach falsch ist (siehe auch Open-Source-Kompositum-Thread). Ich als Mitarbeiter der Uni werde mich dafuer schaemen, einen solchen Fehler in die Welt zu tragen und ggf. vor Aussenstehenden rechtfertigen zu muessen (“Ja, ich weiss, das ist falsch geschrieben, aber das gehoert so.”). Ich frage mich echt, ob es jemanden gibt, der gegen den zusaetzlichen Strich an der richtigen Stelle waere. Bis jetzt gibt es nur Meinungen dafuer