Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Petrinetz Matrix Startbelegung + Schaltvektor
Hi,
geg sei ein Petrinetz M mit Startbelegung S und Schaltvektor I
um die I auf M anzuwenden rechnen wir MxI
laut folie 03-39 wird die starbelegung S dazu gerechnet also
S+MxI
dann versteh ich das beispiel aber nicht, da komm ich dann auf (0,2,0) und nicht (0,1,0)
Kann mir jemand sagen ob das so korrekt ist, um ein Petrinetz mit startwert + Schaltvektor zu berechnen?
Danke
Bass
also ich komm da auf die (0,1,0)
1-100 * (0011)T = 0+0+0+0 = 0
-11-11 = 0+0-1+1 = 0
001-1 = 0+0+1-1 = 0
nach multiplikation (000)T
(010)T + (000)T = (010)T
ok danke ich auch, bin schon betriebsblind
also S+(MxI)
Thx,
Bass