Praktikant*in (w/m/d) – Entwicklung eines Konfigurations-Tools für IoT-Knoten

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Praktikant*in (w/m/d) – Entwicklung eines Konfigurations-Tools für IoT-Knoten
Der Fokus der Abteilung »Energieautarke Funksysteme« liegt auf effizienten Systemen und Protokollen zur drahtlosen Datenübertragung und Energy Harvesting. Ein Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Internet of Things (IoT) und Industrial Internet of Things (IIoT), für die mioty als Low-Power Wide-Area Network (LPWAN) Technologie implementiert und weiterentwickelt wird.
Jeder mioty-Sensorknoten benötigt eine Vielzahl unabhängiger und sicherheitsrelevanter Parameter, die nach dem Herstellungsprozess jedem einzelnen Sensor individuell zugewiesen werden müssen (Branding). Im Rahmen dieses Praktikums sollen Verfahren entwickelt und umgesetzt werden, welche die nahezu automatische initiale Konfiguration der Knoten ermöglichen. Dazu sollen die zugehörige Python-Software erweitert und die entsprechenden Schnittstellen definiert und umgesetzt werden.

Du findest die Kombination aus Forschung und Praxis spannend?
Dann haben wir die richtige Stelle für Dich!

Was Du bei uns tust
• Du entwickelst eine eigene Web-GUI zur Konfiguration von IoT-Knoten.
• Du transformierst unsere Datenbasis in ein relationales Datenbanksystem.
• Du erstellst die technische Dokumentation zu Deinem Projekt.

Was Du mitbringst
• Du studierst Informatik, Elektrotechnik oder ein ähnliches Studienfach.
• Du bringst Kenntnisse in der Programmiersprache Python mit.
• Du hast idealerweise schon Erfahrungen mit Datenbanken oder gängigen Python-Libraries gesammelt.
• Du hast möglicherweise schon Einblick in die Versionsverwaltung (mit Git) erhalten.

Was Du erwarten kannst
Flexible Arbeitszeiten
Offene und kollegiale Arbeit im Team
Abwechslungsreiche Aufgaben
• Spannende Seminare und Events
Vernetzung in und mit der Wissenschaft
• Anwendungsorientierte Forschung aktiv mitgestalten
Interessante und innovative Projekte
Mentoringprogramm »josephine®« für talentierte Studentinnen

Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (für ein Praktikum mindestens drei Monate). Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online (https://jobs.fraunhofer.de/job/Nürnberg-Praktikantin-(wmd)-Entwicklung-eines-Konfigurations-Tools-für-IoT-Knoten-90411/844400901/) mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de

Kennziffer: 53670
Bewerbungsfrist: keine
Standort: Nürnberg