Problem mit Eclipse

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Problem mit Eclipse
Ich habe mir jetzt Eclipse SDK 3.1.1, sowie das JDK 5.0 heruntergeladen und zu Hause installiert. Allerdings bekomme ich sporadisch einen Fehler mit der Datei javaw.exe, der zum Absturz meines Systems (Windows 98 SE) führt. Ich hoffe jemand kann mir schonmal einen Tipp geben, was ich machen könnte um das zu beheben.
Die genaue Fehlermeldung werde ich demnächst mal aufschreiben, falls es was hilft.


Was für ein Fehler kommt denn?
Ich würde jetzt mal darauf tippem, dass das Problem an Window 98 liegt.


Hab ich im Borland Developer Support gefunden…Hoffe es hilft


Ok, die Fehlermeldung(en), die ich erhalte sehen so aus:

“JAVAW verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite im Modul KERNEL32.DLL bei 019f:bff9dff.”

“JVM terminated. Exit code=-1
C:Windows\javaw.exe
-Xms 40m
-Xmx 256m
-jar C:\Programme\eclipse\startup.jar
-os win32
-ws win32
-arch x86
-launcher C:\Programme\eclise\eclipse.exe
-name Eclipse
-showsplash 600
-exitdata fff667cd_c
-vm \windows\javaw.exe
-vm args
-Xms 40m
-Xmx 256m
-jar C:\Programme\eclipse\startup.jar”

Danke auch an punkstar, ich werde das ausprobieren.


Gibt es irgendwelche andere gute Freeware in diesem Gebiet?


Schon mal mit jGRASP versucht?
http://www.eng.auburn.edu/department/cse/research/grasp/
Vielleicht gefällts dir ja :wink:


Ah ,okay…noch jemand mit dem selben Fehler.Hab daheim in Ingolstadt auch nen älteren Rechner wo noch Win98 drauf ist.Krieg die selbe Fehlermeldung.
Bin dann einfach auf JCreator um gestiegen.


so was gibts noch :smiley:
:-p


Das war noch ein anständiges Betriebssystem… :smiley:


:cry:


geistreich geistreich


Absolut.


Ja, ich kann auch nicht Eclipse starten. Und zwar im CIP. Ist aber ein anderer Fehler. Ich hab gehoert da muss man irgendeine Datei loeschen, hat da irgend jemand was gehoert?


Einfach Dateien löschen ist natürlich keine Problemlösung, sondern nur ein Weg, dem Problem ausm Weg zu gehen.
Grundsätzlich kann es schon mal vorkommen, dass ein Programm mit seiner eigenen config nicht mehr zurecht kommt. Die steht üblicherweise im home des Benutzers unter dem Namen .Programmnahme also z.B. .eclipse (ist jetzt geraten, ich weiss nicht sicher, wo eclipse das ablegt, ein Project Verz. hat das ja auch noch)
Wenn also das Programm aufgrund der falschen config nicht mehr startet, bringt das löschen (besser erstmal nur umbenenen mv .Programm .Programm.old) natürlich einen soweit, dass das startet, allerdings verliehrt man logischerweise die Einstellungen.

Wenn die jvm derartige Fehler schmeist würd ich halt eine andere (im Zweifelsfall eine neuerere, aber manchmal tut ein alte aber stabile version auch) jvm installieren, das kann auch nur eine andere version des sun jdk sein.


Man kann auch Eclipse runterladen und im ciptmp enpacken, dass funktioniert ebenfalls.


windows 98 se :vogel:


Was spricht denn dagegen? Windows wird ja mit jeder Version schlechter. Stell dir mal vor er hätte Windows Vista Beta drauf, da würd ich sagen :vogel: :wand: :vogel: :wand: :vogel:


ne is klar, win 98 is halt auch mal definitiv besser als xp… das sieht man ja schon an der einfachen und konfortablen netzwerkinstallation (nur als Beispiel), die funzt unter xp einfach nie aber bei 98 ist es ein Kinderspiel.

lol


98 und Treiber ist ungefähr so wie Affen und Bananen:
Wenn man ihm erst einmal eine gegeben hat, dann kann man ihm die so schnell nicht abluchsen und eine neue unterschieben.

USB war da wirklich ein grauß.