Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Prüfungsamt mal wieder unbesetzt
Bevor der nächste umsonst hin rennt: Das Prüfungsamt für Informatik ist heute nicht besetzt, inkl. der Dame gegenüber die sonst ggf. aushilft. (Ich kann aber bezeugen, dass zwischen Urlaub und jetziger Krankheit mal jemand dort war! )
[size=8]Vlt sollten wir mal überlegen, die Funktion “FSI-Zimmer offen / geschlossen” stattdessen ans Prüfungsamt anzuschließen, mir kommt es nämlich so vor, als wäre das FSI-Zimmer verlässlicher geöffnet als das PA zu seinen Öffnungszeiten…[/size]
Na dann kann ich mir den Gang heute ja sparen :rolleyes:
Genauso wie das letzte Mal und das vorletzte Mal …
(Danke für den Hinweis )
Kannst ja auch bevor hin hinfährst einfach mal anrufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass da relativ zuverlässig jemand rangeht.
Ich kann die Mailperformance von der fuer uns nun verantwortlichen Person im Pruefungsamt nur sehr loben & empfehlen.
Am 11.9. um 9:40 Uhr eine Anfrage geschrieben, um 9.44 Uhr kam die Antwort - sie hatte da auch bereits den Fehler in meinCampus korrigiert.
Diese schnelle Reaktion auf elektronische Nachrichten deckt sich auch mit frueheren Erfahrungen bei dieser Angestellten.
PS: Wollten wir nicht mal vermeiden, Namen & Fehlzeit wegen Krankheit im selben Forumspost zu erwaehnen? Gab damals ja Bedenken, dass ein potentieller zukuenftiger Arbeitgeber danach googelt und das kontraproduktiv ist (Kontext)
Man könnte den Nachnamen doch einfach mit B. abkürzen, jeder, der Frau B. aufsuchen möchte, kann sich ja dann auch denken, dass sie gemeint ist, und alle Outsider inkl. Google werden dann nicht auf diesen Thread stoßen.
in der robots.txt sind entsprechende threads für google und co ausgenommen - ka wer hier der admin ist, aber der kann’s ja auch mit diesem thread machen
Im Vergleich zur Beck-Zeit hat sich die Situation aber deutlich verbessert, gerade was die Antwortbereitschaft von Mails angeht. Das muss man ja auch mal lobend erwähnen
Bist du sicher den richtigen Kontext gepostet zu haben? Hab den Thread aus Neugierde mal überflogen, konnte dennoch keinerlei Bedenken herauslesen.
Nur weil es du nicht tust, heißt es ja nicht, dass zukünftige Arbeitgeber nicht in manche belanglosen Dinge möglicherweise etwas hineininterpretieren.
Du hast mich falsch verstanden. Die Bedenken halte ich durchaus für berechtigt. Allerdings nahm ich an der „Kontext“ beinhalte einen Post, in dem eben diese Bedenken geäußert werden. Einen solchen Post zeigte sich mir beim Überfliegen jedoch nicht.

Du hast mich falsch verstanden. Die Bedenken halte ich durchaus für berechtigt. Allerdings nahm ich an der „Kontext“ beinhalte einen Post, in dem eben diese Bedenken geäußert werden. Einen solchen Post zeigte sich mir beim Überfliegen jedoch nicht.
Achso.
Doch, in dem verlinkten Thread sind schon teilweise:

Namen & Fehlzeit wegen Krankheit im selben Forumspost
Konkreter wird’s aber glaube ich erst weiter hinten.
Wenn ich jetzt anfange detaillierte Links/Zitate zu posten ist das aber wieder kontraproduktiv.

Konkreter wird’s aber glaube ich erst weiter hinten.
Wenn ich jetzt anfange detaillierte Links/Zitate zu posten ist das aber wieder kontraproduktiv.
Hab jetzt keine Lust es ein weiteres mal zu überfliegen. Würd sagen wir belassen es dabei.

Nur weil es du nicht tust, heißt es ja nicht, dass zukünftige Arbeitgeber nicht in manche belanglosen Dinge möglicherweise etwas hineininterpretieren.
Ich glaub im Vergleich mit anderen Prüfungsämtern haben wir’s echt gut erwischt. Ich hatte selbst noch nie Probleme mit denen.
Ganz im Gegensatz zu einem Prüfungsamt einer ehemaligen Fakultät, die jetzt einer von zwei Fachbereichen in einer neuen Fakultät ist…
Bist du sicher den richtigen Kontext gepostet zu haben? Hab den Thread aus Neugierde mal überflogen, konnte dennoch keinerlei Bedenken herauslesen.
Ich will nicht ausschliessen, dass wir die Namensnennungsdebatte zu dem Thread nur auf den FSI-Inf-Treffen hatten. Aber gab da 'ne Debatte