SigLocate

Freunde in der Mensa finden

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

SigLocate
Hallo zusammen,

vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem: SigLocate, eine App die beim gegenseitigem Suchen in der Mensa zur Mittagszeit helfen soll.

https://play.google.com/store/apps/details?id=org.faudroids.foodcube

Bei Feedback immer her damit :slight_smile:

3 Likes

Coole Sache, das Problem ist wohl weitverbreitet :smiley: werden wir morgen gleich mal testen.

Habt ihr mit Absicht auf GPS verzichtet? Nützlich wäre bestimmt ein Funktion, dass die App den Standort zumindest als Vorauswahl auf der Karte anzeigt.


Cool. Gibt es auch Code dazu? Oder F-Droid? :slight_smile:


In der App unter Einstellungen | About hat sich ein Verweis auf GitHub versteckt.


nebenbei: vor einer weile hat ein kommiliton mit mir plum_ programmiert,
ein webbased tool in dem man den raum/hörsaal in seiner uni angeben kann. auserdem kann man auch sehen wie viele leute gerade an diesem ort eingecheckt sind.

geplant war noch:

  • platz angeben wie in siglocate
  • login entfernen (hat eigentlich geklappt, nur bei nick-eingabe kommt eine ignorierbare fehlermeldung und der logout-button ist noch da)

schmankerl: auf der alten login.php gibt es noch einen alten changelog, eine beschreibung des projekts und einen link ins github-repo


Aus irgend einem Grund krieg ich in der Mensa nie eine freie Sicht zum Himmel…

2 Likes

Muss man halt das Studentwerk davon überzeugen dass die Mensa dringend iBeacons braucht :stuck_out_tongue:


Ihr solltet es so machen wie in locus und anhand der Access Points auf den Raum schließen. Dann muss man den Raum in dem man sich befindet, nicht manuell angeben.

Siehe https://github.com/sabl0r/locus_legacy/blob/master/mobile/android/src/org/inrain/pmap/ProjectMapService.java

In der Mensa würde es wahrsch. nur für eine grobe Positionsangabe reichen.


Ah, gut, das sieht man dann natürlich nicht ohne App. Wäre es nicht schöner, wenn man das Github ebenso mitbewerben würde (statt nur den Store)?
Aber trotzdem, cool dass es den Code gibt!


Die Genauigkeit in der Mensa ist ziemlich unterirdisch, leider.

Will das noch jemand? Wenns genug Interesse gibt kuemmern wir uns drum :slight_smile: in der Zwischenzeit feel free, its Open Source.

Ja! :smiley: oder QR-Codes wenns billiger sein soll. Nur darf dann niemand mehr die Tische verschieben ^^

Nice! Wir hatten uns das auch anfangs ueberlegt, waren dann aber der Meinung, dass Position selber auswaehlen schneller und einfacher ist. Habt ihr Locus mal fuer die TechFak aufgesetzt und getestet?


Soweit ich weiß, wurde das nur auf dem 29C3 getestet. Die Situation an der TF ist aber ziemlich ähnlich.