Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Simulation mit Hades
Hallo zusammen,
wie ich mit HADES die Schaltungen erstelle und Verzögerung und Simulationszeit eingebe, habe ich mittlerweile herausgefunden. Allerdings wie ich dann z.B. die Signalverläufe in Aufgabe 4 erfassen soll, ist mir leider bisher ein Rätsel geblieben. Würde gerne kontrollieren, ob meine “zu Fuß” erstellten Diagramme korrekt sind. Kennt sich jemand damit aus und kann es erklären bzw. gibt es irgendwo im Web einen Guide dazu?
Messpunkte setzen:
Kontextmenu/Wire/AddProbe
oder
Signals/AddProbes/AllSignals
Der Viewer kommt dann von alleine.