Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Studentische Hilfskraft für technische Betreuung
Die FernUniversität in Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum. Sie bietet ihren Studierenden ein flexibles orts- und zeitunabhängiges Studium unter Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien.
Aufgaben:
Betreuung der IT- und Medieninfrastruktur des Regionalzentrums Nürnberg
Softwareupdates an Rechnern und anderen IT-Komponenten
Hilfestellung bei DV-Problemen und bei Umstellungen von Hard- und Software in Zusammenarbeit mit dem zentralen IT-Dienst der FernUniversität (ZMI)
First-Level-Support für Beschäftigte und Studierende des Regionalzentrums (z.B. einfache Fehlerbehebungen, Kurzanweisungen in neue Medien wie Moodle)
Durchführung von Veranstaltungen für Studierende zum Umgang mit neuen Medien, wie z.B. Moodle, Adobe Connect
Vorbereiten von Räumen für Veranstaltungen des Regionalzentrums
Aufbau der Rechner und des Videokonferenzsystems, Herstellen der Internet-/Daten-Verbindung etc.
Anforderungen:
Sie sind Studierende/r einer Fachhochschule oder Universität in einem Bachelor-Studiengang und haben bisher kein abgeschlossenes Studium
Sie verfügen über eine hohe DV-Affinität und ein breites Basiswissen im DV-Bereich
Sie bringen die Fähigkeit mit, Ihr technisches Wissen gut zu vermitteln
Sie bringen die Bereitschaft mit, sich in einzelne IT-Themengebiete einzuarbeiten
Wir bieten:
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem netten und motivierten Team
Einbindung in praktische Tätigkeiten des Regionalzentrums
Die Vergütung richtet sich nach den „Richtlinien für die Beschäftigung und Vergütung studentischer Hilfskräfte an der FernUniversität in Hagen“.