Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Studentische Hilfskraft(w/m/d)–Entwicklung universeller Vorverarbeitung olfaktorischer Datensätze
Unsere Gruppe »Digital Sensory Perception« entwickelt digitalisierte Sensorik und Analytik für die maschinelle Wahrnehmung von Mensch und Umwelt auf der Grundlage menschlicher Wahrnehmungsprozesse. In unseren Entwicklungen zur Künstlichen Intelligenz berücksichtigen wir die einzigartigen Fähigkeiten des Menschen zur Informationsverarbeitung. Wir organisieren und modellieren die Wirkung chemischer Strukturen auf die menschliche Wahrnehmung und bieten Systemlösungen für anwendungsspezifische (Gas-)Sensorik und ihre KI-basierte Auswertung z.B. im Hinblick auf Geruchswahrnehmung. Wir forschen und entwickeln für die Industrie und öffentliche Auftraggeber. Die Gruppe befindet sich aktuell im Aufbau und bietet Dir Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der Strategieentwicklung in Abstimmung mit der Führungskraft und weiteren Stakeholdern.
[b]Du möchtest Deine Programmierkenntnisse ausbauen und interessante neue Themengebiete kennenlernen?
Dann schau Dir gerne unser Angebot an![/b]
Was Du bei uns tust
• Du unterstützt uns bei der Entwicklung einer Pipeline für die Verarbeitung unterschiedlicher olfaktorischer Datensätze
• Du automatisiert eine Preprocessing Pipeline
• Du wirkst an der Anpassung und Erweiterung von neuronalen Netzen mit
• Du gestaltest die Forschung in der Geruchsprädiktion mit und erstellst neue Verfahren, um die Beziehung zwischen Geruchswahrnehmung und Molekülstruktur herzustellen
Was Du mitbringst
• Du studierst Informatik oder Informations- und Kommunikationstechnik, oder vergleichbar
• Du hast Erfahrung mit Maschinellem Lernen und Datenverarbeitung
• Du verfügst über Python-Kenntnisse, sowie Kenntnisse in TensorFlow
• Du besitzt idealerweise Kenntnisse in Markup languages
• Du arbeitest gerne selbstständig
Was Du erwarten kannst
• Flexible Arbeitszeiten
• Offene und kollegiale Arbeit im Team
• Abwechslungsreiche Aufgaben
• Spannende Seminare und Events
• Vernetzung in und mit der Wissenschaft
• Anwendungsorientierte Forschung aktiv mitgestalten
• Interessante und innovative Projekte
• Mentoringprogramm »josephine®« für talentierte Studentinnen
Deine wöchentliche Arbeitszeit wird nach Absprache vereinbart. Du kannst sofort starten (als studentische Hilfskraft 10 bis 20 Stunden). Vor Prüfungen kannst Du Deine Stunden reduzieren und in den Semesterferien erhöhen. Die Arbeitstage kannst Du flexibel festlegen. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit bei uns zu arbeiten.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online unter
https://jobs.fraunhofer.de/job/Erlangen-Studentische-Hilfskraft-(wmd)-Entwicklung-universeller-Vorverarbeitung-olfaktorischer-Datensätze-91058/823116201/
mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
www.iis.fraunhofer.de
Kennziffer: 41663 Bewerbungsfrist: keine Standort: Erlangen