Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Studium d. Computerlinguistik / Bioinformatik - kennt sich jemand aus?
Gibt’s hier zufällig auch ein paar Computerlinguistikstudenten? Interessier mich nämlich u.a. für den Studiengang, aber leider gibt’s dazu nur sehr wenig Infos…
Und ähm…kann man in Erlangen Bioinformatik studieren? Im Studienangebot ist’s ja nicht aufgeführt, aber es werden ja anscheinend Bioinformatikvorlesungen in Würzburg, Bayreuth und Erlangen gehalten, die an alle drei Hochschulstandorte übertragen werden usw. … Aber das ist wohl nur im Rahmen eines Biostudiums möglich?!
Von Bioinformatiker hätte ich so noch nichts gehört. Das Vorlesungsverzeichnis kennt da auch nur paar Vorlesungen für Mediziner. Glaub nicht, dass das in Erlangen geht.
Will ja nicht gemein sein, aber was genau tut denn ein Bioinformatiker? Seine Pflanzennamen in eine Datenbank klopfen?
Der codiert Gene und lässt damit Algorithmen ablaufen (genetische, wie zu erwarten war ;o) )
Hab ich mal gehört…
Und jetzt warte ich auf die Richtigstellung durch einen kompetenten Kommolitonen :*)
War da mal auf ner Informationsveranstaltung und ich glaub die machen vorallem Datenverarbeitung und/oder Analyse von DNA-Sequenzen und anderem biologischen zeugs. kann man nur an ganz wenigen unis studieren.
teilweise off-topic
Ich dacht nur…weil ich das hier gelesen hatte:
http://www.biomedtec-franken.de/ger/virt-bioinfo.html
schon ein bisschen alt…da is jedenfalls der Aus-/Aufbau einer virtuellen Hochschule geplant…hätt ja sein können, dass sich da inzwischen schon mehr getan hat und man sich z.B. in Bayreuth oder Würzburg für Bioinfo einschreiben könnte, aber die Vorlesungen in Erlangen “anschaun” könnte und der Hauptteil aus anderen Informatik- / Bioveranstaltungen besteht…oder sich da innerhalb der letzten drei Jahre was getan hat mit dieser “virtuellen Hochschule” der drei “realen” Unis
Hatte auch von ein paar ehemaligen Schulkameraden gehört, dass die Bioinformatik studieren und war irgendwie davon ausgegangen, dass die noch in Erlangen sind…aber lag wohl falsch.
Ich glaub, dass was ihr geschrieben habt stimmt so in etwa (oder nur teilweise?g)…kenn mich damit, aber auch noch nicht sonderlich aus (und weiß auch nicht wirklich ob Bioinfo was für mich wär)…u.a. werden, aber auch computerlinguistische Methoden zur Entschlüsselung von DNA-Sequenzen verwendet oder so ähnlich…und das nicht zu knapp…soll in der Biotechnologie schon zu einer ziemlich wichtigen Methode geworden sein.
Mal ne andere Frage: Ich weiß nicht wirklich wo das reinpassen würde, aber denkt ihr, man kann bei (allg.) Informatik schon nach einem Semester abschätzen ob das Studium für einen machbar ist oder wär’s da noch zu früh, da die absoluten Hämmer erst im Laufe des Grundstudiums kommen? Ich spiel nämlich mit dem Gedanken mir dann im Mai die Skripte zu besorgen und den Stoff fürs 1. Semester selbst zu lernen und dann zu schaun wie ich bei den Prüfungen (bzw. alten Prüfungen) ungefähr abschneiden würde…damit ich mich bevor ich mich wieder für ein Studium einschreib (hab leider schon eins abgebrochen :-/) auch einigermaßen sicher sagen kann ob ich’s schaffen kann oder nicht…
kann aber natürlich auch sein, dass das 1. Semester vom Schwierigkeitsgrad nicht mit z.B. dem 3. Semester oder so zu vergleichen ist…?!
Ähm eine vituelle Hochschule kenne ich, die virtuelle Hochschule Bayern.
Da kann man sich anmelden (als Student bestimmter teilnehmender Uni’s kostenlos, auch FAU) und Kurse belegen und so - das ist dann allerdings komplett übers Inet, evtl muss man Prüfungen dann an einer der Teilnehmenden Hochschulen ablegen, aber da hab ich keine Ahnung.
Ich will noch grade einwerfen:
Die Virtuelle Hochschule Bayern ist KEINE Hochschule.
Nix Diplom zu holen dort.
Deswegen wohl auch virtuell