Testanrufer(innen) gesucht - Buechergutscheine zu gewinnen

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Testanrufer(innen) gesucht - Buechergutscheine zu gewinnen
Hallo zusammen,

ein Kollege aus Pilsen hat ein Sprachdialogsystem fuer seine
Doktorarbeit gebaut, fuer das er dringend Testanrufer(innen) sucht,
da er die Arbeit bald abgeben muss.
Ihr wuerdet ihm sehr helfen, wenn Ihr mitmacht:

  • DORA ist ein experimentelles Dialogsystem, das Auskunft ueber
    Bankfilialen gibt.
  • Ziel des Experiments ist es, durch drei Anrufe bei DORA
    drei verschiedene Informationen ueber Filialen abzufragen.
  • Vorbereitung, Anrufe und Online-Beantwortung dauern nicht laenger
    als 20-30 Minuten.
  • Alles Weitere findet Ihr dort:
    http://sympalog.net/Dora
  • Unter allen Anrufer(inne)n, die die Aufgabe bis zum 26.7.2014
    vollstaendig durchfuehren, werden zwei Buechergutscheine von Thalia
    im Wert von je 30 Euro verlost.

WICHTIG: Die Telefonnummer, von der aus Ihr anruft,
ist Eure ID im System, d.h. es sollten nicht mehrere
Personen vom selben Telefon aus anrufen!

Noch was:
Das System ist ein Eigenbau einer einzelnen Person,
die ausserdem kein Deutsch-Muttersprachler ist;
seid also bitte ein bisschen geduldig, wenn es nicht gleich
alle Kommandos versteht oder nicht sofort reagiert.
Spielt vielleicht auch ein bisschen mit verschiedenen
Formulierungen oder Schlagwoertern.

Die aufgezeichneten Telefonanrufe und -nummern
werden ausschliesslich fuer dieses Forschungsprojekt
und die anschliessende Verlosung verwendet
und nicht an Dritte weitergegeben.

Fragen zum System bitte auf Deutsch oder Englisch
an Tomas Nestorovic (nestorov@kiv.zcu.cz).

Vielen Dank im Voraus.

Tino Haderlein
Lehrstuhl fuer Mustererkennung

[Disclaimer: Die Idee mit den Gutscheinen ist nicht von meiner Vorposterin geklaut…]


Das System will nimmer :frowning: sage dauern hilfe und neustart nix passiert. einmal hatte das system sogar selbst aufgelegt.
Irgendwie klappt das net so wie ihr euch das vorgestellt habt .__.
Martensstraße wird nicht verstanden >_< z.T. hatte das System statt martensstr. Schaffrath gehört ^^

Generell auch sehr mühseelig mit dem System im KOntakt zu bleiben.


Dass das System sich ab und zu aufhaengt, ist bekannt…
Zur Not legt man einfach auf und probiert es nochmal.
Wie gesagt, es ist ein kein Produkt eines ganzen Entwicklerteams
(oder Mustererkennungslehrstuhls); vor allem die Dialogstrategie
ist experimentell.

Die Martensstrasse ist wahrscheinlich gar nicht im Erkennungsvokabular,
deswegen kann sie auch gar nicht erkannt werden.
(Hinweis: Der “aktuelle Standort” muss von der Karte bei der
Aufgabenbeschreibung 2 - siehe Webseite - abgelesen werden.)

Trotzdem nochmal im Namen von Tomas
vielen Dank fuer Eure Mithilfe.


Update:

Tomas hat ein paar Bugs behoben und bittet drum, es nochmal zu versuchen, wenn es nicht funktioniert hat. Falls es weitere Probleme gibt: Bitte ihn direkt kontaktieren.


Noch ein Update:

Tomas hat ein weiteres Problem geloest, das bei einem Anruf von einer Nummer mit den Endziffern -869
zum Abbruch des Dialogs gefuehrt hat. Er entschuldigt sich fuer die Unannehmlichkeiten. Der/die Betreffende kann bei Gelegenheit die begonnene Aufgabe vollenden.

Alle anderen duerfen auch nach wie vor mitmachen…