Testcase bei Übungsblatt 10 korrekt?

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Testcase bei Übungsblatt 10 korrekt?
Servus,

mein Gruppenpartner und ich haben beim aktuellen Übungsblatt ein Ausrufezeichen, kommen aber durch sämtliche asserts durch.

Greets


Vielen Dank!
Ich habe den Test nun erstmal so gefixed, dass er euch zwar das richtige Häkchen anzeigt, dadurch geht euch aber vorerst sogar noch ein Punkt mehr flöten - denn die eigentliche Ursache des Problems liegt in eurer Lösung selbst… Die anderen Abgaben (die wenigen, die bislang eingingen) sind davon zunächst nicht betroffen.
Allerdings habt ihr mich jetzt darauf gebracht, einen weiteren Testfall einzubauen, der womöglich einen Großteil eurer Punkte fressen wird - denn der Bug in eurem Code ist dramatisch.
Daher nochmal die eindringliche Aufforderung: Testet euren Code mit eigenen Testfällen und verlasst euch nicht nur auf die vorgegebenen!


dann wundert es mich, wenn der Fehler so dramatisch ist, das es überhaupt läuft…, in welcher Methode/Klasse oder an welcher Stelle ist den der dramatische Fehler?

Wäre super wenn wir da noch’n Hinweis kriegen könnten und wir hatten noch weitere Testfälle, die auch alle zu den Fehlern führten die wir erwartet haben.


Zwischen „übersetzt“, „lässt sich ausführen“ und „tut halbwegs richtiges Zeug“ liegt jeweils eine andere Welt… (auch wenn es im EST nur ein anderes Unicode-Symbol ist ;))

Dazu fällt mir nur ein: Positive Teststrategie – Wikipedia vs. Zustandsbezogener Test – Wikipedia
Hint: Ruft mal „die eine oder andere Methode“ mehrmals auf… der main-Test tut das nicht mit allen Methoden…


ok das ein oder andere noch ausgemerzt, jetzt sollte es zumindest besser passen. :wink:


Der zur Änderung hinterlegte Kommentar trifft es ganz gut :wink:


so close: 23.5 24 :frowning: (war nochn fehler bei der decode exception)