Tutoren für Schülerkontaktstudium

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Tutoren für Schülerkontaktstudium
Die Professur für Alte Geschichte sucht noch InformatikstudentInnen als Tutor für das Schülerkontaktstudium http://www.kontaktstudium.fau.de.

Das Schülerkontaktstudium unterstützt Gymnasien, die W-Seminare anbieten, fachorientiert bei der Vermittlung von wissenschaftlichen Methoden im jeweiligen Fach. Wir sind auf der Suche nach einem fähigen Informatikstudierenden, der Zeit und Lust hätte, für eine Klasse (ca. 12 Schüler mit Unterstützung des Lehrers) eine an die jeweiligen Aufgaben der Schüler orientierte wissenschaftliche Propädeutik vorzunehmen.

Das Rahmenthema dieses W-Seminars der 11. Jahrgangsstufe wird sein: “Kodierung”. In diesem Rahmen erhalten die Schüler die Themen, die sie bearbeiten sollen. Ergebnis ist eine etwa 15 seitige Seminararbeit, die nach wissenschaftlichen Kriterien erstellt sein soll. Dabei soll der Tutor helfen.

Es gibt in dem Schuljahr, beginnend mit Februar 2015 drei Termine, an denen die Klassen in die Universität kommen. Diese Termine wären mit dem Lehrer vor bzw. nachzubereiten, alles andere organisieren wir (Räume, Termine, Sachmaterial etc.).

Für den Tutor steht eine Entlohnung aus.

Interessierte Studenten können Prof. Boris Dreyer ([mail]boris.dreyer@fau.de[/mail]) kontaktieren.

1 Like

Hallo,

ich bin Johannes Walter, der verantwortliche Koordinator des Schülerkontaktstudiums und kann auch gerne auf eventuelle Fragen antworten.