Verwendung HSQL Database Manager

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Verwendung HSQL Database Manager
Hallo,

ich habe gerade versucht nach der Anleitung im Anhang mich mit
dem HSQLDB-Server zu verbinden aber irgendwie funktioniert das nicht.
Mein Betriebssystem ist OS X El Capitan Version 10.11.1
Ich habe die aktuelle JRE/JDK-Version installiert.
Dann habe ich versucht die runServer.sh im Terminal zu öffnen und dann kam das:

Last login: Tue Dec 1 15:44:11 on ttys000
Carolins-MacBook-Pro:~ carolin-d$ /Users/carolin-d/Desktop/hsqldb/bin/runServer.sh ; exit;
/Users/carolin-d/Desktop/hsqldb/bin/runServer.sh: line 1: cd: …/data: No such file or directory
Fehler: Hauptklasse org.hsqldb.server.Server konnte nicht gefunden oder geladen werden
logout
Saving session…
…copying shared history…
…saving history…truncating history files…
…completed.

[Prozess beendet]

Was mache ich falsch?

Viele Grüße

CdX

Attachment:
HSQLDB Einfuhrung.pdf: https://fsi.cs.fau.de/unb-attachments/post_143767/HSQLDB Einfuhrung.pdf


Der Fehler liegt vermutlich daran, dass der Ordner “data” im hsqldb Verzeichnis liegt.
siehe :

/Users/carolin-d/Desktop/hsqldb/bin/runServer.sh: line 1: cd: ../data: No such file or directory

Da du das script aber aus deinem home Ordner aufrufst findet er das Verzeichnis nicht.
Wechsle in das hsqldb/bin Verzeichnis, und starte von dort das script.
Dann sollte es klappen


Sorry, aber ich gehöre leider zu den KonzMod Studenten die keine Ahnung von Informatik haben.
(Ich muss diese Modul im Studiengang LAG Wirtschaftswissenschaften absolvieren)

Ich habe den Ordner aus StudOn runtergeladen und dann habe ich den Ordner “bin”
geöffnet und dann bin ich auf das runServer.sh mit “öffnen mit” und dann hab ich “Terminal” ausgewählt.
Ich check grad nicht, was du mit “Wechsle in das hsqldb/bin Verzeichnis, und starte von dort das script.”
meinst.

Viele Grüße


  1. Terminal öffnen (im Launchpad zu finden, oder im Finder unter Applications → Dienstprogramme)
  2. In das Verzeichnis wechseln (cd ist der befehl für “change dir”) → zum beispiel
cd ~/Desktop/hsqldb/bin
  1. Script starten →
sh runServer.sh

Achtung : Das Terminal muss geöffnet bleiben, schließt du es beendest du auch den Server.


Super, danke :-)))))

Last login: Tue Dec 1 16:54:43 on ttys000
Carolins-MacBook-Pro:~ carolin-d$ cd ~/Desktop/hsqldb/bin
Carolins-MacBook-Pro:bin carolin-d$ sh runServer.sh
[Server@2f92e0f4]: [Thread[main,5,main]]: checkRunning(false) entered
[Server@2f92e0f4]: [Thread[main,5,main]]: checkRunning(false) exited
[Server@2f92e0f4]: Startup sequence initiated from main() method
[Server@2f92e0f4]: Loaded properties from [/Users/carolin-d/Desktop/hsqldb/data/server.properties]
[Server@2f92e0f4]: Initiating startup sequence…
[Server@2f92e0f4]: Server socket opened successfully in 9 ms.
[Server@2f92e0f4]: Database [index=0, id=0, db=file:konzmod, alias=konzmod] opened sucessfully in 703 ms.
[Server@2f92e0f4]: Startup sequence completed in 713 ms.
[Server@2f92e0f4]: 2015-12-01 16:58:10.119 HSQLDB server 2.3.3 is online on port 9001
[Server@2f92e0f4]: To close normally, connect and execute SHUTDOWN SQL
[Server@2f92e0f4]: From command line, use [Ctrl]+[C] to abort abruptly

muss ich jetzt auch:
sh runGui.sh
in die nächste Zeile eingebe und dann
sh runConsole.sh

Oder muss ich das anders machen?


Wenn das parallel laufen muss, musst du es in einem anderen Terminal eingeben.
Öffne dazu zum Beispiel ein neues Tab im Terminal (CMD+T, oder Oben in der Menüleiste → Shell->New Tab) und dort wieder die gleiche Prozedur, nur eben dieses mal mit sh runGui.sh

PS: Um den Server zu beenden musst du ihn später in dem Tab in dem du ihn gestartet hast beenden, oder per sql statement siehe dazu :

[Server@2f92e0f4]: To close normally, connect and execute SHUTDOWN SQL
[Server@2f92e0f4]: From command line, use [Ctrl]+[C] to abort abruptly

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich bin glaube ich da angekommen wo ich hin wollte.
Jetzt muss ich nur noch SQL checken und üben :wink: DANKE

Viele Grüße