Vorlesungsaufzeichnungen WS14/15


Ich brauch das, zum Einschlafen…

7 Likes

Simulation und Wissenschaftliches Rechnen 1

8 Likes

Ihre Forums-Credibility steigt mit diesem Posting!


Wurde vorletztes Wintersemester bereits aufgezeichnet

ausser natürlich es hat sich am Stoff groß was geändert (was mich überraschen würde)

1 Like

Zwischenstand:

37 Advanced Programming Techniques
29 Kryptologie und Protokollverifikation
21 DIY: Personal Fabrication
23 Grundlagen der Logik in der Informatik (GLoIn)
13 Wavelet-Transformation in der Bildverarbeitung ✓
13 Middleware
10 Eingebettete Systeme
9 Concurrent Systems
9 Diagnostic Medical Image Processing
9 Parallele Algorithmen
9 Simulation und Wissenschaftliches Rechnen 1
8 Ontologien im Semantic Web
8 Architectures of Supercomputers
7 Effiziente kombinatorische Algorithmen
6 Software-Projektmanagement
[color=gray]-17 Softwareentwicklung in Großprojekten :wink:
[/color]


Berechenbarkeit formaler Sprachen

8 Likes

Wurde schon aufgezeichnet. Und wegen den wenigen thematischen Veraenderungen die ganze VL nochmal
aufzuzeichnen…


DIY würde ich ja nicht im ersten durchlauf aufzeichnen, die meisten vorlesungen werden doch in weiteren durchläufen deutlich besser

3 Likes

Wie viel hat sich denn geändert? Gefühlt gar nicht mal so wenig, und die letzte Aufzeichnung ist ja schon eine Weile her.

2 Likes

Music Processing Analysis - Lecture & Exercise
Besser spät als nie^^

10 Likes

Klingt durchaus interessant, aber ich denke wir sollten wirklich keine Veranstaltungen aufzeichnen, die brandneu sind. Erstens weiß man nicht, ob sich eine Aufzeichnung wirklich lohnt (das ist u.a. auch formatabhängig) und zweitens sind Vorlesungen oft schlichtweg besser, wenn sie schon etwas eingespielt sind. Zumeist erledigt sich das auch von selbst, da die Dozenten selbst das gleiche sagen (wenn sie denn generell einer Aufzeichnung zustimmen würden).

Das nur als Anmerkung, dafür stimmen kann man natürlich trotzdem gerne.

2 Likes

Wird wohl schon vom RRZE aufgezeichnet (Videoportal FAQ's)

1 Like

Berechenbarkeit und formale Sprachen (es gibt zwar eine Aufzeichnung vom WS11/12, da gab es aber noch andere Themenschwerpunkte)


Der Stoff ist zu 80% gleich. Ausserdem gibt es 1-3 extrem ausfuehrliche Skripte dazu. BFS sollte man nicht groesser machen als es ist…


Es ist eine Grundlagenvorlesung, damit ist der Kreis der Profitierenden massiv größer als bei den restlichen Vorlesungen - größtenteils Vertiefungen. Und die 20% sind halt ein komplett neuer Themenblock, es gab schon Vorlesungen, die wegen weniger komplett neu aufgezeichnet wurden…

1 Like

Ich finde es unnötig, hier in die eine oder andere Richtung zu diskutieren und einzelne Veranstaltungen hervorzuheben oder zu diskreditieren. Nutzt einfach den +1-Button und alles ist gut.

3 Likes

Sehe ich das richtig, dass das RRZE tatsächlich plant die Computergraphik-VL aufzuzeichnen, obwohl sie bereits letztes Jahr von der FSI aufgezeichnet wurde? Ich weiß ja nicht, was so eine Aufzeichnung kostet, aber eine VL in zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen aufzuzeichnen (wo es ja genug Alternativen geben würde) halte ich für eine ziemliche Verschwendung von Steuer-Geldern. Oder hat sich die VL von einem Jahr auf das andere drastisch geändert?

2 Likes

Leider schert sich das Rechenzentrum nicht um sowas :confused:


Das Rechenzentrum will einfach nur aufzeichnen, aufzeichnen, aufzeichnen. Sie bekommen Geld, das sie ausgeben müssen. Man kann dieser Praxis nur Einhalt gebieten, indem man im zentralen Gremium weniger Mittel freigibt.

1 Like

Was wird denn nun aufgezeichnet?