Was kommt dran ?


Damit hat er nur den Java-Teil gemeint!
Also Java vom SS02 und SS03!Weil die im SS02 anderen oder besser gesagt mehr Stoff hatten!


Mal was anderes:gibts zu den Algorithmen am Schluss auch code oder ist nur der Algorithmus so ungefähr besprochen worden?


also zum thema hash: ich hab ne klausur gesehen da sollte man sone hash tabelle in oo-scheme schreiben … naja sehr witzig . und vor allem musste man da nix loeschen. vor allem gings da um geschlossenes hashing … was interessant war, weil des bei mir net wirklich wollte … sobald ne kollision auftrat (also ich nachgeschaut hab ob platz schon belegt) konnte diese trotz meiner bemuehungen das zu speichernde objekt auf nen vernuenftigen, freien index zu schieben nie aufgeloesst werden :motz:

[EDIT]: hehe … peinlich habs doch richtig gemacht … haette ich mir bei jeder ueberpruefung ob der entsprechende hashplatz noch frei is ausgeben lassen was abgeht , haette ich wohl gemerkt dass die hashfunktion ziemlich ineffektiv ist … x + (i*i) mod m … son graffl!