Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.
Wie is des mit der IP…
Erst mal testen, bevor ich wieder nen Hammer-Post loslass der dann verschwindet…
Juhuu, hat geklappt;
Nun zum Thema:
Ich bin so ein armer Wählverbindungs-Nutzer(nix DSL hier :wand: ), der eine automatische Abwahl (t=20sec) benutzt;
Da hab ich dann den tollen Glaubst-du-an-Gott-Post geschrieben und wollt den dann auch posten…nun hatte sich aber in der Zwischenzeit das Teil wieder abgewählt, und dann wieder an, also ne neue IP wohl; Da bekam ich dann also die Meldung, ich hätte da keine Berechtigung zu(posten)… der Text war dann halt wech ;(
Der Post ging dann erst nach ab- und wieder anmelden.
Naja, und beim Versuch genau diesen Thread vor 2 Stunden zu eröffnen dann nochmal das gleiche, auch wieder massig Text und so…
Naja, wär interessant worans liegt, falls du nen Plan hast.
Nabend Claudius,
ich erklär dir das mal eben
Wenn du dich bei dem Board hier anmeldest gilt diese Anmeldung für deine IP zu genau dem Zeitpunkt der Anmeldung.
Wählst du dich neu ins Inet ein bist du für das Board hier ein völlig neuer User, dein Browser zeigt dir allerdings noch die Seite an auf der du angemeldet warst.
D.h. neuer User → keine Rechte.
Deswegen hat dir das Board das Erstellen des Posts verweigert.
So, alle Unklarheiten beseitigt?
hrrrrrrrhrrrrrrrrrr
nein, das liegt an folgendem:
das Board erkennt automatisch Leet und Rulors.
Bei ihm, offentsichtlich die detect Funktion, definiert durch
(define checker_or_not? (connection wohn_ort))
(if (connection>=ISDN) (if wohn_ort>=Kaff) leet
else rulor)
Tzja, da diese Funktion unumgänglich in diesem Forum implementiert ist, hast du also keine Chance jemals auch nur den Hauch einer Chance zu einem problemfreien Posting zu bekommen
soviel dazu
PS HAvoc, dein Nick is falsch GESCHRIEBEN!
Sabbel net!
Mein Nick stimmt scho, der war in DaoC nur nicht mehr frei
jaja, laber nur die SchinkenWekkla!
Und was soll das dann heißen ?
Turteltaube?
das muss heißen:
(define (checker_or_not? connection wohn_ort)
(if (and (>= connection ISDN) (>= wohn_ort Kaff))
leet
rulor))
… oder so ähnlich G
Waaahhh, hört mit den SCHEME gepfopfer auf…
Quält mich nich damit… biddäääää
Die Sprache is so…so… ach ka wie.
Ich bekomm noch ne Klammerphobie ;(
nix AND !! da kommt nen OR hin!
allein schon das Kaff macht ihn zum LEET! =)
Des mit der IP hab ich mich schon gedenkt, ich frag mich nur, wozu das gut sein soll, wenn die Anmeldung eh mit nem Cookie behalten wird und bei Aufruf der Seite funktioniert…
Hm, also ich hab im WBB-Support-Forum gelesen, dass es mal eine Version gab, die diese IP-Prüfung NICHT durchgeführt hat. Da gab es unter gewissen Umständen Probleme, wenn zwei Nutzer des Forums über den gleichen Proxy zur gleichen Zeit auf dem gleichen Forum unterwegs waren…
Wird also schon seinen Sinn haben…
Is ja kein Problem, solang man dran denkt, lägere Sachen vorher noch mal schnell zu kopieren…
Wollts nur mal gesagt haben, weißt scho…
Also denne schnell schreiben halt…
“Da gab es unter gewissen Umständen Probleme, wenn zwei Nutzer des Forums über den gleichen Proxy zur gleichen Zeit auf dem gleichen Forum unterwegs waren…”
Das versteh ich jetzt aber nicht ganz, denn der Fall mit dem Proxy verhält sich folgendermaßen: Beide haben die gleiche IP und deshalb kann eine Authentifizierung per IP auch gar nicht funktionieren!
Claudius: Lass doch während du Postings schreibst einen Ping auf uni-erlangen.de durchlaufen ;)))
wie sind da so die Antwort-zeiten?
ne, ich hab da eine ganz originelle Lsg gefunden: ich schalt einfach den Timer aus
eh eeeeeeeeh!
wenn du immer so krass direkt an deine Probleme rangehst, dann muddu schon bald Informatik-Milliardibillionär sein!
minimum
so, muss ich auch endlich mal was hier reinposten… also ich lass bei dem problem einfach icq mitlaufen, das ist bei mir so konfiguriert, dass es die verbindung automatisch offen hält. find’ das mit dem 100m-von-dsl-entfernt aber auch irgendwie saublöd… hoffen wir auf das ende des jahres (siehe heise.de newsticker)
so, ich darf dann bloß net vergessen, des icq wieder auszuschalten