Zweites Praktikum

Disclaimer: Dieser Thread wurde aus dem alten Forum importiert. Daher werden eventuell nicht alle Formatierungen richtig angezeigt. Der ursprüngliche Thread beginnt im zweiten Post dieses Threads.

Zweites Praktikum
Hi hätte eine Frage zum zweiten Praktikum Aufgabe 1 a) und b).
Habe ich richtig verstanden dass das Gatter G1 immer eine 0 ausgibt (da es durch die Inverter immer eine 1 und eine 0 erhält)? Wird dann bei der Aufgabe 1 b) der Signalverlauf von G1 immer durchgehend 0?
Vielen Dank schon mal im voraus. :blush:


Schau einfach noch mal: die einzelnen Inverter haben eine Verzögerung von 20 ns; dementsprechend liegt nicht immer durchgehend eine 0 an


Schau mal im skript nach bei flip flops unter flankenerkennung;) 2 gatter von der aufgabe sind 1zu1 so im skript die anderen kannst auch leicht machen wenn du verstehst was im skript steht


hey danke jetzt haut es hin :smiley: vielen Dank